Geranium dalmaticum 'Album', Storchschnabel, weiß, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium dalmaticum 'Album' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDalmatiner-Storchschnabel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296447
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium dalmaticum ‘Album’, der weiß blühende Dalmatiner-Storchschnabel, ist eine kompakte, polsterbildende Staude mit hohem Zierwert für Beet, Steingarten und Vorgarten. Die zarten, schalenförmigen Blüten erscheinen in reinem Weiß von späten Frühling bis in den Sommer und setzen leuchtende Akzente über dichtem, rundlich gelapptem Laub. Die Blätter sind fein aromatisch, bleiben lange frischgrün und verfärben sich im Herbst oft rötlich, wodurch die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit attraktiv ist. Mit niedriger, teppichartiger Wuchsform und guter Flächendeckung eignet sich dieser Storchschnabel ideal als Bodendecker, für Beetumrandungen, zur Unterpflanzung leichter Gehölzränder sowie für Trogbepflanzungen und als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung füllt er Lücken zuverlässig, als kleine Solitärstaude wirkt er besonders edel in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel oder anderen Polsterstauden.
Am liebsten wächst Geranium dalmaticum ‘Album’ in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf gut durchlässigem, humos-sandigem bis schwach lehmigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; ein mineralischer Anteil fördert die Dauerhaftigkeit im Steingarten. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt zu einer sauberen, frischen Belaubung und manchmal zu einer leichten Nachblüte an. Eine dünne Kompostgabe im Frühjahr genügt, längere Trockenphasen werden nach Anwachsen gut toleriert. Die robuste, winterharte Beetstaude bleibt niedrig und breitbuschig, wodurch sie mit wenig Aufwand dauerhaft ordentliche, dichte Polster bildet, die Wege, Beetränder und sonnige Plätze elegant einrahmen.
Am liebsten wächst Geranium dalmaticum ‘Album’ in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf gut durchlässigem, humos-sandigem bis schwach lehmigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; ein mineralischer Anteil fördert die Dauerhaftigkeit im Steingarten. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt zu einer sauberen, frischen Belaubung und manchmal zu einer leichten Nachblüte an. Eine dünne Kompostgabe im Frühjahr genügt, längere Trockenphasen werden nach Anwachsen gut toleriert. Die robuste, winterharte Beetstaude bleibt niedrig und breitbuschig, wodurch sie mit wenig Aufwand dauerhaft ordentliche, dichte Polster bildet, die Wege, Beetränder und sonnige Plätze elegant einrahmen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.