Fothergilla major, Federbuschstrauch, 40–50 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFothergilla major 40-50 cm
- Deutscher NameGroße Federbuschstrauch, Federbuschstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654248293
Beschreibung
Bereich überspringen
Fothergilla major, die Großblättrige Fothergille oder Federbuschstrauch, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der als Zierstrauch im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Im April bis Mai erscheinen vor dem Laubaustrieb zahlreiche cremeweiße, flaschenbürstenartige Blütenähren, die dem Gehölz seinen besonderen Charme verleihen. Das sommerliche Laub zeigt sich frisch grün bis blaugrün, leicht ledrig und hebt die elegante, rundlich-aufrechte Wuchsform hervor. Ein Höhepunkt ist die spektakuläre Herbstfärbung, die in intensiven Gelb-, Orange- und Rotnuancen leuchtet und den Gartenstrauch zum echten Solitär macht.
Fothergilla major eignet sich hervorragend für den Vorgarten, für Beete am Gehölzrand, im Heide- und Moorbeet sowie als Begleiter von Rhododendren. In Gruppenpflanzungen entfaltet sie eine harmonische Wirkung, lässt sich aber ebenso als niedrige Heckenpflanze strukturgebend einsetzen. Auch in größeren Gefäßen fühlt sich diese Kübelpflanze wohl, wenn der Standort passt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit windgeschützter Position, wobei der Boden humos, gleichmäßig frisch, durchlässig und kalkarm bis sauer sein sollte. Staunässe ist zu vermeiden, und eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte konstant.
Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Der Federbuschstrauch wächst langsam und kompakt, benötigt kaum Schnitt und kann nach der Blüte bei Bedarf leicht ausgelichtet werden. Eine moderate Nährstoffversorgung und gleichmäßige Wassergaben in trockenen Phasen fördern einen dichten Aufbau, üppige Blüte und eine intensive Herbstfärbung, wodurch Fothergilla major zum langlebigen Schmuckstück in Garten und auf Terrasse wird.
Fothergilla major eignet sich hervorragend für den Vorgarten, für Beete am Gehölzrand, im Heide- und Moorbeet sowie als Begleiter von Rhododendren. In Gruppenpflanzungen entfaltet sie eine harmonische Wirkung, lässt sich aber ebenso als niedrige Heckenpflanze strukturgebend einsetzen. Auch in größeren Gefäßen fühlt sich diese Kübelpflanze wohl, wenn der Standort passt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit windgeschützter Position, wobei der Boden humos, gleichmäßig frisch, durchlässig und kalkarm bis sauer sein sollte. Staunässe ist zu vermeiden, und eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte konstant.
Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Der Federbuschstrauch wächst langsam und kompakt, benötigt kaum Schnitt und kann nach der Blüte bei Bedarf leicht ausgelichtet werden. Eine moderate Nährstoffversorgung und gleichmäßige Wassergaben in trockenen Phasen fördern einen dichten Aufbau, üppige Blüte und eine intensive Herbstfärbung, wodurch Fothergilla major zum langlebigen Schmuckstück in Garten und auf Terrasse wird.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.