Forsythia 'Week-End' -R-, Forsythie, leuchtend gelb, 60–80 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameForsythia 'Week-End' -R- 60-80 cm
- Deutscher NameForsythie, Goldglöckchen, Goldflieder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654239567
Beschreibung
Bereich überspringen
Forsythia ‘Week-End’ (Forsythia x intermedia), im Deutschen als Forsythie oder Goldglöckchen bekannt, bringt mit ihren leuchtend gelben Blüten den Frühling früh und zuverlässig in den Garten. Dieser robuste Blütenstrauch zeigt bereits ab März bis in den April eine dichte, reichhaltige Blütenpracht entlang der Triebe, bevor das frische, mittelgrüne Laub austreibt. ‘Week-End’ wächst kompakt bis mittelstark, aufrecht-buschig und bildet mit der Zeit einen gut verzweigten Gartenstrauch, der seine Form auch ohne großen Aufwand hält. Die Laubfärbung bleibt bis in den Herbst vitalgrün, das Gehölz ist sommergrün und frosthart.
Als vielseitige Zierpflanze eignet sich die Sorte für den Vorgarten, als Solitär im Rasen, für gemischte Beet- und Rabattenpflanzungen, in Gruppen am Gehölzrand oder als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze. In größeren Kübeln schmückt sie Terrasse und Hauseingang und setzt als Kübelpflanze in der Frühlingszeit markante Akzente. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe verträgt die Forsythie schlecht, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden dagegen gut toleriert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch vital, fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Mit ihrer frühen Farbe, unkomplizierten Pflege und der variablen Verwendung im Garten überzeugt Forsythia ‘Week-End’ als dekoratives Frühlingsgehölz, das Beete, Hecken und Einzelpflanzungen zuverlässig aufwertet.
Als vielseitige Zierpflanze eignet sich die Sorte für den Vorgarten, als Solitär im Rasen, für gemischte Beet- und Rabattenpflanzungen, in Gruppen am Gehölzrand oder als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze. In größeren Kübeln schmückt sie Terrasse und Hauseingang und setzt als Kübelpflanze in der Frühlingszeit markante Akzente. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe verträgt die Forsythie schlecht, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden dagegen gut toleriert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch vital, fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und erhält die kompakte Wuchsform. Mit ihrer frühen Farbe, unkomplizierten Pflege und der variablen Verwendung im Garten überzeugt Forsythia ‘Week-End’ als dekoratives Frühlingsgehölz, das Beete, Hecken und Einzelpflanzungen zuverlässig aufwertet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.