Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 07.11.25 um 04:38 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fagus sylvatica 'Purpurea', Rotbuche, purpurrot, 60–100 cm

Preis — 9,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403475
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Fagus sylvatica 'Purpurea' 60-100 cm
    • Deutscher Name
      Blutbuche, Rotbuche
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654271727

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Fagus sylvatica ‘Purpurea’, die Purpur- oder Blutbuche, ist eine eindrucksvolle Variante der heimischen Rotbuche und ein klassisches Laubgehölz für repräsentative Gärten. Ihr frisch austreibendes Laub zeigt im Frühjahr einen warmen Kupferton, der sich im Sommer zu tiefem Purpur bis Dunkelviolett verdichtet und im Herbst in bronzene Nuancen übergeht. Die glatte, graue Rinde und die elegante, dicht verzweigte, zunächst aufrechte, später breitkegelige Krone unterstreichen den edlen Charakter dieses Ziergehölzes. Die unscheinbaren Frühlingsblüten werden im Herbst von dekorativen Bucheckern abgelöst. In Hecken verbleiben die trockenen Blätter oft bis zum Neuaustrieb, was für einen geschlossenen Sichtschutz im Winter sorgt.

    Als Solitärbaum setzt die Purpurbuche starke Akzente im Vorgarten, auf der Rasenfläche oder am Rand größerer Beete; ebenso eignet sie sich als strukturgebende Heckenpflanze für formale Gartenhecken und als großformatiger Gartenbaum in Gruppenpflanzungen und Parkanlagen. Junge Pflanzen können vorübergehend im großen Kübel kultiviert werden, langfristig entfaltet sie ihre Wirkung im Freiland. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, wobei die intensivste Blattfärbung in voller Sonne entsteht. Der Boden sollte frisch, nährstoff- und humusreich, tiefgründig und gut durchlässig sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe wird nicht vertragen. Die Wuchsleistung ist mittel bis kräftig, die Art ist gut schnittverträglich und lässt sich als Formhecke zuverlässig in Form halten. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen nach der Pflanzung und eine jährliche, maßvolle Bodenpflege genügen für ein vitales, langlebiges Gartengehölz.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben