Fagus sylvatica 'Purpurea', Rotbuche, purpurrot, 20–30 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFagus sylvatica 'Purpurea' 20-30 cm
- Deutscher NameBlutbuche, Rotbuche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654280699
Beschreibung
Bereich überspringen
Fagus sylvatica ‘Purpurea’, die Blut- oder Purpurbuche, ist ein edles Laubgehölz, das mit tief purpurrotem bis dunkel violettbraunem Laub eine markante, elegante Note in jeden Garten bringt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr glänzend rötlich, im Sommer satt dunkelpurpur und im Herbst warm kupferbraun; in Hecken bleibt ein Teil des trockenen Laubs oft bis zum Neuaustrieb haften und sorgt so für eine lange Sichtschutzwirkung. Die Blüten sind unauffällig, der Zierwert liegt klar im prachtvollen Laub und der harmonischen, dicht verzweigten Wuchsform, die sich durch Schnitt hervorragend steuern lässt. Als Heckenpflanze liefert die Rotbuche ‘Purpurea’ einen dichten, formbaren Sichtschutz, als Solitärbaum setzt sie in Vorgarten, Rasenfläche oder Parkcharakter-Beet einen ausdrucksstarken Akzent, und in der Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, farbintensiver Gartenraum. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, je mehr Sonne, desto intensiver die Purpurfärbung. Der Boden sollte tiefgründig, humos und nährstoffreich sein, frisch bis mäßig trocken, gut drainiert und gerne kalkhaltig; Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiger Schnitt fördert die Dichte, besonders bei der Verwendung als Hecke, während bei freiem Stand ein maßvoller Form- und Erhaltungsschnitt ausreichend ist. In Trockenphasen hilft durchdringendes Gießen und eine Mulchschicht, die Bodenfeuchte zu halten. Diese robuste, winterharte Gartenpflanze überzeugt als vielseitiges Ziergehölz, Gartenstrauch im Heckenverband oder als charakterstarker Solitär mit zeitloser Präsenz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.