Fagus sylvatica 'Purpurea', Rotbuche, purpurrot, 125–150 cm
Preis — 29,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFagus sylvatica 'Purpurea' 125-150 cm
- Deutscher NameBlutbuche, Rotbuche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654266280
Beschreibung
Bereich überspringen
Fagus sylvatica ‘Purpurea’, die Blutbuche bzw. Rote Buche, ist ein edles Laubgehölz mit außergewöhnlich dunklem Laubkleid, das jeden Garten aufwertet. Im Frühjahr treiben die Blätter kupferrot aus, verdunkeln sich im Sommer zu tiefem Purpur bis Bordeaux und wechseln im Herbst zu warmen Bronze- und Goldtönen; an Hecken verbleiben viele Blätter bis in den Winter am Zweig und sorgen für dauerhafte Struktur. Die unscheinbaren Frühlingsblüten weichen im Spätsommer den typischen Bucheckern. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und sehr schnittverträglich, wodurch ‘Purpurea’ sowohl als Heckenpflanze wie auch als prägnanter Solitär, Formgehölz oder als strukturgebendes Ziergehölz im Vorgarten überzeugt. In großzügigen Beeten, als Grundstückseinfassung oder in Gruppenpflanzung entfaltet sie eine repräsentative, klassisch-zeitlose Wirkung; junge Pflanzen lassen sich auch für einige Jahre in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof kultivieren.
Am besten entwickelt sich die Blutbuche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, denn mit mehr Licht intensiviert sich die purpurfarbene Blattfärbung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßige Bewässerung in Anwuchsphasen und während längerer Trockenperioden unterstützt eine gleichmäßige Entwicklung. Schnittmaßnahmen sind je nach Verwendung unkompliziert: Für eine dichte Hecke empfiehlt sich ein Formschnitt im Sommer, bei Solitärbäumen Korrekturen in der laubfreien Zeit. Robust, winterhart und langlebig verbindet Fagus sylvatica ‘Purpurea’ edle Blattfarbe mit zuverlässiger Gartenleistung – ein charakterstarker Gartenbaum und Heckenklassiker für anspruchsvolle Gestaltung.
Am besten entwickelt sich die Blutbuche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, denn mit mehr Licht intensiviert sich die purpurfarbene Blattfärbung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßige Bewässerung in Anwuchsphasen und während längerer Trockenperioden unterstützt eine gleichmäßige Entwicklung. Schnittmaßnahmen sind je nach Verwendung unkompliziert: Für eine dichte Hecke empfiehlt sich ein Formschnitt im Sommer, bei Solitärbäumen Korrekturen in der laubfreien Zeit. Robust, winterhart und langlebig verbindet Fagus sylvatica ‘Purpurea’ edle Blattfarbe mit zuverlässiger Gartenleistung – ein charakterstarker Gartenbaum und Heckenklassiker für anspruchsvolle Gestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.