Euphorbia polychroma, Gold-Wolfsmilch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEuphorbia polychroma ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGoldwolfsmilch, Vielfarbige Wolfsmilch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295464
Beschreibung
Bereich überspringen
Euphorbia polychroma, die Goldwolfsmilch (syn. Euphorbia epithymoides), ist eine charakterstarke Gartenstaude, die im Frühjahr mit leuchtend gelbgrünen Hochblättern ein eindrucksvolles Farbpolster bildet. Die Polsterstaude wächst kompakt, rund und gleichmäßig zu einem dichten Kissen heran und erreicht als langlebige Staude etwa kniehohe Dimensionen mit harmonischer Breite. Das frischgrüne, später blaugrüne Laub sorgt über die Saison für Struktur, bevor es im Herbst attraktive orange- bis kupferrote Töne annimmt und so dem Beet zusätzliche Tiefe verleiht. Ihre frühe, lang anhaltende Blütenwirkung macht sie zu einer wertvollen Akzentpflanze im Frühlingsbeet, im Steingarten, an der sonnigen Rabatte sowie als elegante Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzung, als niedrige Einfassung oder wirkungsvoller Solitär im Vorgarten. Am liebsten steht die Goldwolfsmilch sonnig bis halbschattig in durchlässigem, eher trockenem bis mäßig frischem Boden; Staunässe wird nicht gut vertragen, magere, kalkhaltige Substrate sind willkommen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, der die kompakte Wuchsform erhält und frischen Austrieb fördert. Einmal etabliert ist diese Zierstaude pflegeleicht und erstaunlich robust, winterhart und formstabil, wodurch sie auch in naturnahen Kies- und Präriebeeten zuverlässig Struktur bietet. In Kombination mit Tulpen, Zierlauchen, Gräsern oder Salvia entstehen reizvolle Kontraste, die die strahlende Frühlingsfarbe der Goldwolfsmilch stilvoll unterstreichen und dem Garten früh im Jahr eine klare, moderne Note geben.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.