Enkianthus campanulatus, Japanischer Glockenstrauch, 40–60 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEnkianthus campanulatus 40-60 cm
- Deutscher NameGlockenstrauch, Japanischer Glockenstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654260172
Beschreibung
Bereich überspringen
Enkianthus campanulatus, der Japanische Glockenstrauch, ist ein edler Blütenstrauch, der mit filigranen, glockenförmigen Blüten und leuchtender Herbstfärbung als Zierstrauch jeden Garten bereichert. Ab Mai bis Juni erscheinen reichliche, in Trauben hängende Blüten in cremeweiß bis zartrosa mit charakteristischen roten Adern, die dem Gehölz eine elegante, fernöstliche Note verleihen. Das sommergrüne Laub zeigt sich zunächst frischgrün, um im Herbst in intensiven Tönen von Orange bis Scharlachrot zu erstrahlen und den Gartenstrauch zu einem eindrucksvollen Blickfang zu machen. Der Wuchs ist locker aufrecht, fein verzweigt und etagenartig, ideal für eine natürliche, harmonische Gartengestaltung.
Als Solitär im Vorgarten, in Rabatten und Beeten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen wie Rhododendron, Azalee oder Pieris setzt Enkianthus campanulatus stilvolle Akzente. Auch als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er, sofern ein ausreichend großes Gefäß und eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe gewährleistet sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gerne mit lichtem Schatten durch hohe Gehölze. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und unbedingt schwach sauer bis sauer sein; kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Boden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsames Auslichten direkt nach der Blüte erhält die natürliche Form. Mit seiner Kombination aus zarter Blüte und brillanter Herbstfärbung ist der Japanische Glockenstrauch ein langlebiges, vielseitiges Gartengehölz von besonderer Klasse.
Als Solitär im Vorgarten, in Rabatten und Beeten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen wie Rhododendron, Azalee oder Pieris setzt Enkianthus campanulatus stilvolle Akzente. Auch als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er, sofern ein ausreichend großes Gefäß und eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe gewährleistet sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gerne mit lichtem Schatten durch hohe Gehölze. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und unbedingt schwach sauer bis sauer sein; kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Boden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsames Auslichten direkt nach der Blüte erhält die natürliche Form. Mit seiner Kombination aus zarter Blüte und brillanter Herbstfärbung ist der Japanische Glockenstrauch ein langlebiges, vielseitiges Gartengehölz von besonderer Klasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.