Diervilla sessiliflora 'Butterfly', Strauch, gelb, 40–60 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDiervilla sessiliflora 'Butterfly' 40-60 cm
- Deutscher NameDiervilla, Buschgeißblatt
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654251859
Beschreibung
Bereich überspringen
Diervilla sessiliflora ‘Butterfly’, das Busch-Geißblatt ‘Butterfly’, präsentiert sich als attraktiver Blütenstrauch mit leuchtend gelben, röhrenförmigen Blüten, die von Juni bis August in lockeren Rispen erscheinen und dem Garten eine warme, sonnige Note verleihen. Das frischgrüne Laub treibt oft bronzerötlich aus und zeigt zum Herbst hin dekorative orange- bis rotgoldene Töne, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung besitzt. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und leicht ausladend, mit einer harmonischen, buschigen Struktur, die diesen Gartenstrauch sowohl in modernen als auch in naturnahen Gestaltungen überzeugend wirken lässt. Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als solitär gesetzter Blickfang im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet setzt Diervilla sessiliflora ‘Butterfly’ lebendige Akzente; auch als niedrige, lockere Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung größerer Gehölze macht sie eine gute Figur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig nährstoffreichem Boden, der von frisch bis leicht trocken reichen darf. Das Busch-Geißblatt gilt als hitzeverträglich und stadtklimafest, kommt nach der Etablierung mit geringen Wassergaben aus und zeigt sich insgesamt pflegeleicht. Ein Auslichtungs- oder Formschnitt im Spätwinter erhält die dichte Krone und fördert die Blühfreude, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. So erweist sich ‘Butterfly’ als robuster, langlebiger Solitär und zuverlässiger Strukturgeber in Beeten, Rabatten und gemischten Gehölzpflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.