Cytisus scoparius 'Roter Favorit', Besenginster, rot, 60–80 cm
Preis — 46,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Roter Favorit' 60-80 cm
- Deutscher NameBesen-Ginster, Besenginster, Gemeiner Ginster, Ginsterstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811992
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Roter Favorit’, der Besenginster in leuchtend roter Auslese, setzt als kompakter Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmücken unzählige tiefrote, schmetterlingsförmige Blüten die grünen, photosyntheseaktiven Triebe und kontrastieren elegant mit dem zarten, sommergrünen Laub. Der aufrechte, buschige Wuchs entwickelt sich zu einem filigranen Gartenstrauch von etwa 1,2 bis 1,8 Metern Höhe, der sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung hervorragend in Szene setzen lässt. In Steingarten und Heidegarten bringt dieser Zierstrauch Struktur und Farbe, auf sonnigen Hängen oder in lockeren Blütenhecken überzeugt er mit natürlicher Leichtigkeit. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gelingt er in gut drainiertem Substrat ebenso, sofern Staunässe vermieden wird.
Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die üppige Blüte. Der Besenginster bevorzugt magere, sandig-humose, leicht saure bis neutrale Böden und kommt mit Trockenphasen gut zurecht, während schwere, nasse Erde gemieden werden sollte. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Pflegeschnitt ins junge Holz, um die Triebe zu verzweigen und die Wuchsform dicht zu halten; starke Rückschnitte ins alte Holz verträgt er dagegen nicht. Düngung ist in der Regel nicht nötig, da der genügsame Strauch auf kargen Standorten seine Stärken ausspielt. Einmal etabliert, gilt er als standorttreu und sollte möglichst nicht mehr verpflanzt werden. So wird Cytisus scoparius ‘Roter Favorit’ zum langlebigen Frühlings-Highlight im Beet, an sonnigen Wegrändern oder als charaktervolle, lockere Heckenpflanze.
Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die üppige Blüte. Der Besenginster bevorzugt magere, sandig-humose, leicht saure bis neutrale Böden und kommt mit Trockenphasen gut zurecht, während schwere, nasse Erde gemieden werden sollte. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Pflegeschnitt ins junge Holz, um die Triebe zu verzweigen und die Wuchsform dicht zu halten; starke Rückschnitte ins alte Holz verträgt er dagegen nicht. Düngung ist in der Regel nicht nötig, da der genügsame Strauch auf kargen Standorten seine Stärken ausspielt. Einmal etabliert, gilt er als standorttreu und sollte möglichst nicht mehr verpflanzt werden. So wird Cytisus scoparius ‘Roter Favorit’ zum langlebigen Frühlings-Highlight im Beet, an sonnigen Wegrändern oder als charaktervolle, lockere Heckenpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.