Cytisus scoparius 'Luna', Besenginster, leuchtend gelb, 30–40 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Luna' 30-40 cm
- Deutscher NameBesenginster, Ginster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319276
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Luna’, der gelbblühende Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit leuchtend zitronengelben Schmetterlingsblüten den späten Frühling und frühen Sommer bereichert. Der kompakte Gartenstrauch zeigt einen aufrechten, locker buschigen Wuchs mit feinen, grünen Trieben, die auch im Winter Struktur geben, und sehr kleinem, sommergrünem Laub, das die Fülle der Blüten besonders hervorhebt. Von Mai bis Juni überzieht sich dieses Ziergehölz mit dichten Blütenrispen, die dem Beet, dem Vorgarten oder der Terrassenbepflanzung ein strahlendes Highlight schenken. Als Solitär setzt ‘Luna’ architektonische Akzente, in Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze entsteht ein harmonisches, farbstarkes Bild, das sich hervorragend mit Stauden wie Lavendel, Blauschwingel oder Heidearten im Steingarten oder Heidegarten kombinieren lässt. Auch als Kübelpflanze auf sonnigen Standorten überzeugt der Ginster mit seiner anmutigen, leichten Silhouette und seiner pflegeleichten Natur. Er bevorzugt vollsonnige, warme Plätze und durchlässige, eher sandige bis kiesige, nährstoffarme Böden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzelverträglichkeit beeinträchtigt. Eine sparsame Pflege genügt: nach der Blüte leicht zurückschneiden, dabei nur die jungen, grünen Triebe einkürzen und nicht ins alte Holz schneiden, um die natürliche Form zu bewahren. Auf zusätzliche Düngung kann verzichtet werden, denn der genügsame Zierstrauch entfaltet seine beste Blühleistung auf magerem Substrat und ist zugleich robust, hitzeverträglich und zuverlässig winterhart.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.