Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 27.09.25 um 15:20 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 8

Cytisus scoparius 'Lena', Besenginster, gelb-orange, 30–40 cm

Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401599
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cytisus scoparius 'Lena' 30-40 cm
    • Deutscher Name
      Besenginster, Geißklee
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654319269

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cytisus scoparius ‘Lena’, der Besenginster ‘Lena’, überzeugt als farbintensiver Blütenstrauch mit leuchtend zweifarbigen Blüten in warmem Rot-Orange und Gelb, die von Mai bis Juni üppig an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben erscheinen. Das feinlaubige, sommergrüne Laub wirkt dezent und lässt die eindrucksvolle Blütenpracht im Vordergrund stehen. Der Zierstrauch wächst locker aufrecht bis leicht überhängend, bildet eine dichte, buschige Silhouette und erreicht mittlere Höhen, wodurch er gleichermaßen als Solitär im Vorgarten, als Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere Heckenpflanze überzeugt. In Kies- und Steingärten, im Heidegarten oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt ‘Lena’ lebendige Farbakzente und sorgt im Gartenbild für saisonale Höhepunkte.

    Am liebsten steht der Gartenstrauch vollsonnig und warm; nur so entfaltet sich die volle Blühleistung. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis leicht sauer bis schwach alkalisch und nährstoffarm sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Auf schweren Substraten empfiehlt sich eine Drainageschicht oder die Pflanzung in erhöhte, gut entwässerte Bereiche. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die Verzweigung und hält den Blütenstrauch kompakt, ein starker Rückschnitt ins alte Holz wird jedoch schlecht vertragen. Eine zurückhaltende Düngung genügt, denn Cytisus scoparius gedeiht am besten mager. In kalten Wintern ist ein geschützter Standort von Vorteil, vor allem in exponierten Lagen und bei Kübelkultur, wo ein windgeschützter Platz und ein frostfreier Wurzelbereich die Vitalität dieses charakterstarken Gartenstrauchs sichern.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben