Cytisus scoparius 'Gelber Funke', Besenginster, gelb, 30–40 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Gelber Funke' 30-40 cm
- Deutscher NameBesenginster, Ginster, Geißklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319153
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Gelber Funke’, der leuchtend gelbe Besenginster, bringt mit seiner üppigen Frühlingsblüte pure Sonnenstrahlen in den Garten. Der Blütenstrauch zeigt ab April bis Juni zahllose goldgelbe Schmetterlingsblüten entlang der grünen, photosynthetisch aktiven Triebe, die dem Gehölz ganzjährig eine frische Farbe verleihen. Das Laub ist fein und oft nur spärlich ausgebildet, wodurch die filigranen, aufrechten bis locker buschigen Zweige noch stärker zur Geltung kommen. Im Herbst folgen dunkle, zierende Hülsen, die den Gartenstrauch dezent abrunden. ‘Gelber Funke’ wächst kompakt bis mittelgroß, formt mit der Zeit eine dicht verzweigte, elegante Silhouette und eignet sich damit ideal als Solitär im Vorgarten, als lockerer Blütenstrauch im Beet oder Heidegarten, für Gruppenpflanzungen mit Gräsern und Lavendel sowie als niedrige, informelle Heckenpflanze. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt der Ginster als Kübelpflanze ein strahlendes Highlight. Am besten steht er vollsonnig und warm, wo er seine Blütenfülle zuverlässig entfaltet. Der Boden sollte sandig bis leicht lehmig, mager bis mäßig nährstoffreich und vor allem gut durchlässig sein; Staunässe verträgt Cytisus nicht, kurze Trockenphasen dagegen problemlos. Eine Düngung ist selten nötig. Nach der Blüte sorgt ein leichter Rückschnitt der jungen Triebe für dichte Verzweigung und Blühfreude im nächsten Jahr; dabei nicht stark ins alte Holz schneiden. Robust, windfest und pflegeleicht überzeugt ‘Gelber Funke’ als vielseitiges Ziergehölz mit maximaler Leuchtkraft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.