Cytisus scoparius 'Fulgens', Besenginster, leuchtend rot, 60–80 cm
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Fulgens' 60-80 cm
- Deutscher NameBesenginster, Geißklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654849902
Beschreibung
Bereich überspringen
Besenginster ‘Fulgens’ (Cytisus scoparius ‘Fulgens’) setzt als farbintensiver Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser sommergrüne Zierstrauch mit unzähligen leuchtend scharlachroten, erbsenblütenartigen Blüten, die die grünen, rutenförmigen Triebe kontrastreich umspielen. Das feine, spärliche Laub tritt dezent zurück und unterstreicht die elegante, aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform, die zu einem kompakten Gartenstrauch heranwächst und in Beeten, Rabatten und Heidegärten ebenso überzeugt wie im Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Fulgens’ besonders markant, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen oder eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze und zeigt als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine hohe gestalterische Wertigkeit.
Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.
Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.