Cytisus scoparius 'Firefly', Besenginster, leuchtend gelb-rot, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Firefly' 40-60 cm
- Deutscher NameBesenginster, Geißklee
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319139
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Firefly’, der Besenginster ‘Firefly’, ist ein charakterstarker Blütenstrauch, der mit seiner zweifarbigen Blütenpracht sofort ins Auge fällt. Von späten Frühling bis in den Frühsommer schmückt er sich mit leuchtend gelben Schmetterlingsblüten, deren rot bis kupferrot gefärbte Flügel und Kielflächen einen intensiven Kontrast setzen. Die feinen, grünlichen Triebe und das zarte, früh einsetzende Laub verleihen dem Zierstrauch eine filigrane, dennoch dichte Anmutung. Der Wuchs ist aufrecht-buschig mit leicht überhängenden Trieben, wodurch ‘Firefly’ sowohl als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung eine dynamische Silhouette bildet und in Beet, Heidegarten, Steingarten oder Vorgarten für lebendige Farbakzente sorgt. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet die Kübelpflanze ihren Schmuckwert ebenso zuverlässig und bringt mediterran anmutendes Flair in sonnige Bereiche. Am besten gedeiht dieser Gartenstrauch an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigen, eher mageren, sandig-humosen Böden ohne Staunässe; nährstoffreiche, schwere Substrate sollten mit Sand oder Splitt abgemagert werden. Nach der Blüte ist ein leichter Formschnitt empfehlenswert, der die jungen Triebe fördert; nicht ins alte, unbelaubte Holz schneiden. Eine sparsame Nährstoffversorgung und mäßiges Gießen genügen, insbesondere bei Containerkultur auf gleichmäßige, aber nicht nasse Substratfeuchte achten. Als lockere Blütenhecke, strukturgebender Randpflanzung oder farbstarkes Highlight kombiniert ‘Firefly’ hervorragend mit Heidegewächsen, Gräsern und trockenheitsverträglichen Stauden und unterstreicht moderne wie naturnahe Gestaltungskonzepte im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.