Cytisus scoparius 'Erlkönig', Besenginster, gelb-rot, 60–80 cm
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Erlkönig' 60-80 cm
- Deutscher NameBesenginster, Ginster, Geißklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654849889
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Erlkönig’, der Besenginster, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit tief rubinroten, zweifarbigen Blüten und goldgelber Zeichnung im Mai bis Juni begeistert und jeden Garten als abwechslungsreicher Zierstrauch bereichert. Die üppige, duftarme Blütenpracht sitzt dicht an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben und wird von schmalem, sommergrünem Laub begleitet. Der Wuchs ist aufrecht, straff und gut verzweigt, wodurch sich dieser Gartenstrauch sowohl als markanter Solitär als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. ‘Erlkönig’ setzt im Steingarten, Heidegarten und in sonnigen Beeten sowie im Vorgarten lebendige Farbakzente; ebenso funktioniert er in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon, wo er als pflegeleichte Kübelpflanze überzeugt. Bevorzugt werden vollsonnige, warme Lagen mit durchlässigem, eher sandig?kiesigem, nährstoffarmem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit fördert die Blühfreude. Kalkverträglichkeit ist gegeben, dennoch gedeiht der Besenginster auch in schwach sauren Substraten zuverlässig. Eine freiwachsende Blütenhecke lässt sich mit ihm ebenso gestalten wie ein strukturierender Blickfang an Hängen und Beeträndern. Pflegeleicht und robust benötigt er nur sparsame Wassergaben nach dem Anwachsen und keinen regelmäßigen Dünger. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette; ins alte Holz sollte nicht zurückgeschnitten werden. Mit seiner intensiven Farbwirkung, dem schlanken Habitus und der hohen Standorttoleranz ist Cytisus scoparius ‘Erlkönig’ eine vielseitige Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.