Bild 1 von 3
Cytisus scoparius 'Dragonfly', Besenginster, gelb-rot, 30–40 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus scoparius 'Dragonfly' 30-40 cm
- Deutscher NameBesen-Ginster, Besenginster, Geißklee
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319108
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus scoparius ‘Dragonfly’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit apartem, feinverzweigtem Aufbau und einer üppigen Blütenfülle. Die Sorte begeistert im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, mit leuchtenden, zweifarbigen Schmetterlingsblüten in warmen Gelb- und Rottönen, die dicht an den grünen Trieben sitzen und den Blütenstrauch förmlich zum Leuchten bringen. Das sommergrüne, kleine Laub tritt dezent zurück, sodass die farbenprächtigen Blüten besonders eindrucksvoll wirken. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, locker und zugleich formschön, ideal als Solitär, Gartenstrauch oder in der Gruppenpflanzung. Auch als niedrige, bunt blühende Heckenpflanze, im Heidegarten oder Steingarten setzt dieser Ginster lebendige Akzente; in einem größeren Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze mit klarer, moderner Anmutung.
Für einen vitalen Auftritt bevorzugt ‘Dragonfly’ einen vollsonnigen, warmen Standort und durchlässige, eher magere bis sandig-humose Böden; Staunässe wird nicht vertragen. Auf nährstoffreichen Substraten bleibt der Ginster kompakter, eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der jungen Triebe, um die dichte Verzweigung zu fördern und die Blütenfülle für das nächste Jahr zu sichern. Cytisus scoparius ‘Dragonfly’ zeigt sich insgesamt robust und trockenheitsverträglich, entwickelt mit wenig Pflege eine harmonische, natürliche Silhouette und fügt sich sowohl in moderne als auch in naturnahe Gestaltungen ein. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder Stauden der sonnig-trockenen Beetbereiche entsteht ein stimmiges, farbdynamisches Gesamtbild.
Für einen vitalen Auftritt bevorzugt ‘Dragonfly’ einen vollsonnigen, warmen Standort und durchlässige, eher magere bis sandig-humose Böden; Staunässe wird nicht vertragen. Auf nährstoffreichen Substraten bleibt der Ginster kompakter, eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der jungen Triebe, um die dichte Verzweigung zu fördern und die Blütenfülle für das nächste Jahr zu sichern. Cytisus scoparius ‘Dragonfly’ zeigt sich insgesamt robust und trockenheitsverträglich, entwickelt mit wenig Pflege eine harmonische, natürliche Silhouette und fügt sich sowohl in moderne als auch in naturnahe Gestaltungen ein. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder Stauden der sonnig-trockenen Beetbereiche entsteht ein stimmiges, farbdynamisches Gesamtbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.