Cytisus purpureus, Purpur-Ginster, 20–30 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus purpureus 20-30 cm
- Deutscher NamePurpur-Ginster, Niederliegender Zwergginster, Purpur-Zwergginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654260134
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus purpureus, der Purpur-Geißklee, ist ein kompakter Zierstrauch mit eleganter, bogig überhängender Wuchsform, der als Blütenstrauch im Früh- bis Frühsommer mit unzähligen purpurrosa bis magentafarbenen Schmetterlingsblüten begeistert. Von Mai bis Juni überzieht sich der sommergrüne Gartenstrauch mit einem dichten Flor, der das frische, kleinblättrige Laub beinahe vollständig bedeckt und eine kissenförmige Silhouette betont. Mit einer Höhe von etwa 40–60 cm und einer Breite von 60–100 cm eignet sich dieser Zwergstrauch ideal für den Steingarten, das sonnige Staudenbeet, den Heidegarten und als niedrige Beeteinfassung im Vorgarten. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon kommt er als Solitär hervorragend zur Geltung, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen mit anderen trockenheitsverträglichen Gehölzen und Stauden kombinieren. Der Purpur-Geißklee bevorzugt vollsonnige, warme Standorte und durchlässige, sandig-kiesige, eher magere Böden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Das Gehölz gilt als kalkverträglich und zeigt nach dem Anwachsen eine ausgeprägte Toleranz gegenüber Trockenphasen. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den Blütenstrauch kompakt; dabei nur ins junge Holz schneiden. Dank seiner Robustheit und Winterhärte ist Cytisus purpureus eine pflegeleichte Wahl für Trockenbeete, Hänge und naturhaft gestaltete Rabatten, wo er als niedriger Gartenstrauch eine farbintensive, dennoch harmonische Ergänzung zu Gräsern, Lavendel, Thymian oder anderen mediterran wirkenden Akzenten bildet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.