Cytisus praecox 'Zeelandia', Besenginster, cremeweiß, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus praecox 'Zeelandia' 40-60 cm
- Deutscher NameElfenbeinginster, Besenginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319030
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus praecox ‘Zeelandia’, der Frühlings-Ginster, ist ein frühe blühender Zierstrauch, der mit seinem eleganten, bogig überhängenden Wuchs und einer Fülle zweifarbiger Blüten beeindruckt. Von April bis Mai schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahllosen zarten, cremeweißen bis elfenbeinfarbenen Blüten, deren Flügel rosig bis purpur überhaucht sind und einen feinen Duft verströmen. Das Laub ist klein und spärlich, der Gartenstrauch lebt optisch von seinen grünen, photosyntheseaktiven Trieben, die die üppige Blütenpracht besonders zur Geltung bringen. ‘Zeelandia’ erreicht je nach Standort etwa 100–150 cm Höhe und Breite und entwickelt eine dicht verzweigte, leicht überhängende Form, die sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung harmonisch wirkt.
Ideal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher sandigem bis kiesigem Boden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Der Frühlings-Ginster gedeiht auch auf mageren Substraten und benötigt nur geringe Nährstoffgaben, was ihn für Steingarten, Heidegarten, Trogbepflanzung und den Vorgarten prädestiniert. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt er mit kompakter Form und reicher Blüte, im Beet setzt er zwischen Stauden und Gräsern leuchtende Akzente. In lockeren Blütenhecken sorgt er für einen frühen Farbschub und lässt sich gut mit Lavendel, Heiden, Ziergräsern oder niedrigen Frühjahrsstauden kombinieren. Nach der Blüte ist ein moderater Rückschnitt der diesjährigen Triebe empfehlenswert, ohne stark ins alte Holz zu schneiden, um die dichte Verzweigung und Blühfreude zu erhalten. Mit winterharter Robustheit und pflegeleichter Natur ist Cytisus praecox ‘Zeelandia’ eine vielseitige Bereicherung für sonnige Gartenbereiche.
Ideal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher sandigem bis kiesigem Boden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Der Frühlings-Ginster gedeiht auch auf mageren Substraten und benötigt nur geringe Nährstoffgaben, was ihn für Steingarten, Heidegarten, Trogbepflanzung und den Vorgarten prädestiniert. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt er mit kompakter Form und reicher Blüte, im Beet setzt er zwischen Stauden und Gräsern leuchtende Akzente. In lockeren Blütenhecken sorgt er für einen frühen Farbschub und lässt sich gut mit Lavendel, Heiden, Ziergräsern oder niedrigen Frühjahrsstauden kombinieren. Nach der Blüte ist ein moderater Rückschnitt der diesjährigen Triebe empfehlenswert, ohne stark ins alte Holz zu schneiden, um die dichte Verzweigung und Blühfreude zu erhalten. Mit winterharter Robustheit und pflegeleichter Natur ist Cytisus praecox ‘Zeelandia’ eine vielseitige Bereicherung für sonnige Gartenbereiche.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.