Cytisus praecox 'White Lion', Besenginster, weiß, 30–40 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus praecox 'White Lion' 30-40 cm
- Deutscher NameElfenbeinginster, Besenginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654318996
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus praecox ‘White Lion’, der Frühlingsginster ‘White Lion’, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit einer Fülle cremeweißer, zart duftender Schmetterlingsblüten im späten Frühjahr beeindruckt. Entlang der frischgrünen, nahezu blattlosen Triebe öffnen sich im April bis Mai unzählige Blüten, die den Gartenstrauch in ein helles, leuchtendes Kleid hüllen. Der Wuchs ist locker-aufrecht bis leicht überhängend, dabei reich verzweigt und kompakt, wodurch sich ‘White Lion’ sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet harmonisch einfügt. In Heidegarten und Steingarten setzt der Zierstrauch natürliche Akzente, ebenso auf der Terrasse als Kübelpflanze in größeren Gefäßen mit guter Drainage. Für eine niedrige, lockere Blütenhecke lässt sich der Frühlingsginster ebenfalls einsetzen und sorgt dort für einen freundlichen Frühlingsauftakt.
Am besten gedeiht Cytisus praecox an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, denn die feinen Wurzeln bevorzugen trockene bis frische Verhältnisse. Eine Düngung ist meist nicht nötig, was den Pflegeaufwand angenehm gering hält. Nach der Blüte kann der Gartenstrauch leicht zurückgeschnitten werden, jedoch nur in das junge Holz, um die natürlich überhängende Form zu erhalten; ein starker Rückschnitt ins alte Holz wird nicht gut vertragen. Mit seiner robusten Winterhärte, seinem dichten Blütenflor und dem frischen Austrieb ist ‘White Lion’ eine attraktive Wahl für Beet und Rabatte, für den Eingangsbereich und als stimmiger Begleiter zu Gräsern, Lavendel oder anderen trockenheitsverträglichen Stauden.
Am besten gedeiht Cytisus praecox an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, denn die feinen Wurzeln bevorzugen trockene bis frische Verhältnisse. Eine Düngung ist meist nicht nötig, was den Pflegeaufwand angenehm gering hält. Nach der Blüte kann der Gartenstrauch leicht zurückgeschnitten werden, jedoch nur in das junge Holz, um die natürlich überhängende Form zu erhalten; ein starker Rückschnitt ins alte Holz wird nicht gut vertragen. Mit seiner robusten Winterhärte, seinem dichten Blütenflor und dem frischen Austrieb ist ‘White Lion’ eine attraktive Wahl für Beet und Rabatte, für den Eingangsbereich und als stimmiger Begleiter zu Gräsern, Lavendel oder anderen trockenheitsverträglichen Stauden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.