Cytisus praecox, Besenginster, gelb, 30–40 cm
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus praecox 30-40 cm
- Deutscher NameFrühlings-Ginster, Elfenbeinginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654318927
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus × praecox, der Frühlingsginster oder Elfenbeinginster, ist ein elegant wachsender Blütenstrauch, der mit unzähligen cremegelben bis elfenbeinfarbenen Blüten bereits im April und Mai für frühe Gartenakzente sorgt. Seine feinen, grünen Triebe und das spärliche, kleine Laub verleihen dem Zierstrauch eine leichte, filigrane Anmutung, während die überhängenden Zweige eine dichte, wolkige Blütenfülle tragen. Als kompakter Gartenstrauch erreicht er in der Regel etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und eignet sich damit hervorragend für den Vorgarten, sonnige Beete, den Steingarten oder den Heidegarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt der Frühlingsginster mit seiner reichlichen Frühjahrsblüte bestens zur Geltung, ebenso als Solitär im Rasen oder in lockeren Gruppenpflanzungen, die sich zu einer niedrigen, naturnah wirkenden Blütenhecke arrangieren lassen. Für einen dauerhaft vitalen Wuchs bevorzugt Cytisus × praecox einen vollsonnigen, warmen Standort sowie einen durchlässigen, eher sandig-kiesigen und mageren Boden ohne Staunässe. Eine zu nährstoffreiche Erde ist zu vermeiden; Düngergaben sollten sehr sparsam erfolgen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen, um die kompakte Form zu erhalten, wobei nicht ins alte Holz geschnitten werden sollte. In geschützten, sonnigen Lagen zeigt sich der Blütenstrauch robust und pflegearm und setzt Jahr für Jahr früh im Saisonverlauf leuchtende, duftig wirkende Farbakzente im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.