Cytisus nigricans 'Cyni', Schwarzginster, gelb, 40–60 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCytisus nigricans 'Cyni' 40-60 cm
- Deutscher NameSchwarzer Geißklee, Schwarzwerdender Geißklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654318910
Beschreibung
Bereich überspringen
Cytisus nigricans ‘Cyni’, der Schwarzwerdende Geißklee, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit sommerlicher Leuchtkraft und kompakter, aufrechter Wuchsform. Die Sorte ‘Cyni’ überzeugt mit zahlreichen schlanken Blütenständen in warmem, leuchtendem Gelb, die sich von Spätsommer bis in den Frühherbst öffnen und dem Zierstrauch eine lange, attraktive Blütezeit schenken. Das feine, dunkelgrüne Laub steht in hübschem Kontrast zu den goldgelben Blüten und unterstreicht den filigranen Charakter der Triebe, die im Jahreslauf leicht nachdunkeln. Mit seiner dicht verzweigten, dennoch zierlichen Gestalt eignet sich dieser Gartenstrauch ideal für den sonnigen Vorgarten, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung, ebenso als niedrige, lockere Heckenpflanze oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon.
Am besten gedeiht Cytisus nigricans ‘Cyni’ an einem warmen, vollsonnigen Standort auf durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Böden. Staunässe sollte konsequent vermieden werden, da der Geißklee trockene, gut drainierte Substrate bevorzugt und nach der Etablierung mit Trockenphasen gut zurechtkommt. Eine zurückhaltende Pflege genügt: nach der Blüte ein leichter Rückschnitt zur Förderung der Verzweigung, keine starke Stickstoffdüngung und nur maßvolles Gießen. So bleibt der Blütenstrauch dauerhaft formschön und blühfreudig. In Kombination mit Gräsern, Lavendel, trockenheitsverträglichen Stauden und anderen Heide- und Steingartenpflanzen entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild. Als kompaktes, standfestes Ziergehölz bringt der Schwarzwerdende Geißklee ‘Cyni’ zuverlässige Farbe in sonnige Beete, Rabatten und Pflanzgefäße und setzt auch auf kleinen Flächen wirkungsvolle, zeitlose Akzente.
Am besten gedeiht Cytisus nigricans ‘Cyni’ an einem warmen, vollsonnigen Standort auf durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Böden. Staunässe sollte konsequent vermieden werden, da der Geißklee trockene, gut drainierte Substrate bevorzugt und nach der Etablierung mit Trockenphasen gut zurechtkommt. Eine zurückhaltende Pflege genügt: nach der Blüte ein leichter Rückschnitt zur Förderung der Verzweigung, keine starke Stickstoffdüngung und nur maßvolles Gießen. So bleibt der Blütenstrauch dauerhaft formschön und blühfreudig. In Kombination mit Gräsern, Lavendel, trockenheitsverträglichen Stauden und anderen Heide- und Steingartenpflanzen entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild. Als kompaktes, standfestes Ziergehölz bringt der Schwarzwerdende Geißklee ‘Cyni’ zuverlässige Farbe in sonnige Beete, Rabatten und Pflanzgefäße und setzt auch auf kleinen Flächen wirkungsvolle, zeitlose Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.