Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 08:47 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Cymbalaria hepaticifolia, Leberblümchen, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401409
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cymbalaria hepaticifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Zimbelkraut
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      März
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654292708

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cymbalaria hepaticifolia, das leberblättrige Zimbelkraut, ist eine zierliche, teppichbildende Staude, die als charmante Bodendecker- und Steingartenstaude begeistert. Mit ihren kleinen, rund bis leberförmig gelappten, frischgrünen Blättern und zarten, hellviolett bis lavendelfarbenen Blüten mit heller Kehle schmückt sie von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein Mauerkronen, Fugen, Trittsteine und Beetränder. Der kriechende, locker verzweigte Wuchs bildet niedrige Polster von etwa 3 bis 8 cm Höhe, die sich flächig ausbreiten und dabei Fugen und Spalten elegant umspielen – ideal für Trockenmauern, Steingarten, Dachgarten und den Vorgarten. Als dekorative Kübelpflanze und Ampelpflanze lässt sie sich in Töpfen, Schalen und Hängegefäßen auf Balkon und Terrasse einsetzen, wo die Triebe malerisch über den Rand fallen und kleine Nischen aufhellen.

    Am wohlsten fühlt sich Cymbalaria hepaticifolia an halbschattigen bis schattigen Standorten; in kühleren Lagen toleriert sie auch lichte Sonne, sofern der Boden gleichmäßig durchlässig bleibt. Ein humoser, mineralisch-lehmiger bis leicht kalkhaltiger Untergrund, der mäßig trocken bis frisch ist, fördert eine dichte Teppichbildung und eine lange Blütezeit. Die robuste Gartenstaude ist pflegeleicht: gelegentliches Auslichten nach der Hauptblüte und das Entfernen zu üppiger Triebe halten den Teppich kompakt. In Gruppenpflanzung wirkt das zierliche Zimbelkraut besonders harmonisch, als filigraner Begleiter zu anderen Polsterstauden oder entlang von Stufen und Wegekanten. Dank seines natürlichen, soft überhängenden Habitus eignet es sich zudem hervorragend zur sanften Begrünung von Fugen und zur Akzentuierung kleiner Steinelemente im Beet.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben