Cryptomeria japonica 'Elegans Viridis', Japanische Sicheltanne, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCryptomeria japonica 'Elegans Viridis' 30-40 cm
- Deutscher NameJapanische Sicheltanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654244325
Beschreibung
Bereich überspringen
Cryptomeria japonica ‘Elegans Viridis’, die Japanische Sicheltanne, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit besonders weichem, farnartigem Laub. Die feinen, federigen Triebe zeigen ein frisches, sattes Grün und behalten auch im Winter weitgehend ihre lebendige Färbung, was der Sorte ihren eleganten, ganzjährigen Zierwert verleiht. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig aufrecht und konisch, dabei langsam bis mittelstark, wodurch dieses Ziergehölz sowohl in kleineren Gärten als auch in großzügigen Anlagen hervorragend als Solitär zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzung schafft es strukturgebende Akzente, als lockere Heckenpflanze bietet es einen sanften, immergrünen Sichtschutz, und in hochwertigen Gefäßen lässt es sich über Jahre hinweg als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten kultivieren.
Am liebsten steht die Sicheltanne sonnig bis halbschattig, möglichst windgeschützt, in humosem, leicht saurem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden. Kalkarme Substrate, eine Mulchauflage und gleichmäßige Wasserversorgung fördern die Vitalität, Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein maßvoller Koniferendünger im Frühjahr genügt, Schnittmaßnahmen beschränken sich auf sanftes Auslichten oder vorsichtiges Formen, da die natürliche Silhouette besonders attraktiv ist. In strengen Wintern empfiehlt sich ein Schutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden, bei Kübelpflanzen zusätzlich eine Isolierung des Wurzelballens. Als stilbildendes Gartengehölz harmoniert ‘Elegans Viridis’ hervorragend mit Rhododendron, Azaleen, Gräsern und anderen strukturstarken Begleitern und setzt in Beet und Rabatte ebenso Akzente wie als markanter Gartenstrauch am Hauseingang. So wird dieses japanische Nadelgehölz zum dauerhaften, pflegeleichten Blickfang in jeder Gartenkomposition.
Am liebsten steht die Sicheltanne sonnig bis halbschattig, möglichst windgeschützt, in humosem, leicht saurem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden. Kalkarme Substrate, eine Mulchauflage und gleichmäßige Wasserversorgung fördern die Vitalität, Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein maßvoller Koniferendünger im Frühjahr genügt, Schnittmaßnahmen beschränken sich auf sanftes Auslichten oder vorsichtiges Formen, da die natürliche Silhouette besonders attraktiv ist. In strengen Wintern empfiehlt sich ein Schutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden, bei Kübelpflanzen zusätzlich eine Isolierung des Wurzelballens. Als stilbildendes Gartengehölz harmoniert ‘Elegans Viridis’ hervorragend mit Rhododendron, Azaleen, Gräsern und anderen strukturstarken Begleitern und setzt in Beet und Rabatte ebenso Akzente wie als markanter Gartenstrauch am Hauseingang. So wird dieses japanische Nadelgehölz zum dauerhaften, pflegeleichten Blickfang in jeder Gartenkomposition.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.