Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet', Rotdorn, dunkelrosa, 125–150 cm
Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCrataegus laevigata 'Paul's Scarlet' 125-150 cm
- Deutscher NameEingriffliger Weißdorn, Rotdorn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654270409
Beschreibung
Bereich überspringen
Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’, der rotblühende zweigrifflige Weißdorn, setzt als charakterstarker Zierstrauch oder kleiner Hausbaum eindrucksvolle Akzente im Garten. Die dicht gefüllten, rosarot bis purpurroten Blüten erscheinen in dichten Dolden von Mai bis Juni und bilden einen reizvollen Kontrast zum frischgrünen, gelappten Laub. Im Sommer zeigt der Gartenstrauch eine kompakte, rundkronige Wuchsform mit kräftigen, teilweise bedornten Trieben, die Struktur und Tiefe in Beet und Vorgarten bringen. Zum Herbst verfärbt sich das Laub gelblich bis orange, was den Blütenstrauch auch außerhalb der Blüte attraktiv macht; der Fruchtansatz ist aufgrund der gefüllten Blüten meist gering.
Als Solitär betont ‘Paul’s Scarlet’ Eingänge, Terrassen und Rasenflächen, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung, als frei wachsende Heckenpflanze oder für die Gestaltung traditioneller Bauerngärten. In großen Kübeln auf der Terrasse wirkt der kompakte Kleinbaum besonders edel, sofern ein ausreichend tiefes Gefäß gewählt wird. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, nährstoffreichen Lehmböden ebenso wie in kalkhaltigen, normalen Gartenböden. Staunässe sollte vermieden werden, während sich etablierte Pflanzen als ausgesprochen robust und schnittverträglich zeigen. Ein maßvoller Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Krone und fördert die Vitalität, junge Exemplare profitieren in den ersten Standjahren von regelmäßiger Wassergabe. Mit seiner Belastbarkeit gegenüber Wind, städtischem Klima und Hitzeperioden ist ‘Paul’s Scarlet’ ein vielseitiger Blütenstrauch, der klassische wie moderne Gartensituationen stilvoll ergänzt.
Als Solitär betont ‘Paul’s Scarlet’ Eingänge, Terrassen und Rasenflächen, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung, als frei wachsende Heckenpflanze oder für die Gestaltung traditioneller Bauerngärten. In großen Kübeln auf der Terrasse wirkt der kompakte Kleinbaum besonders edel, sofern ein ausreichend tiefes Gefäß gewählt wird. Der Weißdorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, nährstoffreichen Lehmböden ebenso wie in kalkhaltigen, normalen Gartenböden. Staunässe sollte vermieden werden, während sich etablierte Pflanzen als ausgesprochen robust und schnittverträglich zeigen. Ein maßvoller Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die dichte Krone und fördert die Vitalität, junge Exemplare profitieren in den ersten Standjahren von regelmäßiger Wassergabe. Mit seiner Belastbarkeit gegenüber Wind, städtischem Klima und Hitzeperioden ist ‘Paul’s Scarlet’ ein vielseitiger Blütenstrauch, der klassische wie moderne Gartensituationen stilvoll ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.