Corylus avellana, Haselnuss, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCorylus avellana 60-100 cm
- Deutscher NameHaselnuss, Gemeine Hasel, Haselstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654820659
Beschreibung
Bereich überspringen
Corylus avellana, die Gewöhnliche Hasel, ist ein robuster, vielseitiger Gartenstrauch, der als Zierstrauch, Blütenstrauch und Heckenpflanze gleichermaßen überzeugt. Das laubabwerfende Gehölz treibt im Spätwinter bis frühen Frühjahr mit auffälligen, gelblich hängenden Kätzchenblüten aus, während die unscheinbaren, rot gefransten weiblichen Blüten dezent Akzente setzen. Im Sommer zeigt die Hasel ein dichtes, mittel- bis dunkelgrünes Laub, das sich im Herbst in warme Gelbtöne verfärbt. Der Wuchs ist mehrtriebig, breitbuschig und vital, wodurch sich die Hasel sowohl als freistehender Solitär als auch in Gruppenpflanzung oder als lockere, naturnahe Sichtschutzhecke bewährt.
Für den Standort bevorzugt Corylus avellana sonnige bis halbschattige Lagen mit frischen, nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden; leichte Lehmböden und kalkhaltige Substrate sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein auslichtender Schnitt nach der Ernte oder im Spätwinter hält den Blütenstrauch formschön und fördert den Neutrieb. Als Gartenstrauch zeigt sich die Hasel windfest und schnittverträglich, eignet sich zur freien Beetgestaltung im Vorgarten, am Rand von Staudenpflanzungen oder als Strukturgeber im naturnahen Bereich. Die im Spätsommer bis Herbst reifenden Haselnüsse sind eine klassische Ernte und lassen sich vielseitig verwenden; für eine reiche Nussernte ist die Pflanzung mehrerer Exemplare empfehlenswert. In großen Gefäßen kann Corylus avellana vorübergehend auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof eingesetzt werden, wenn eine regelmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Diese vielseitige Art verbindet frühe Blüte, dekoratives Laub und praktische Nutzung zu einem langlebigen, wertbeständigen Gehölz für viele Gartensituationen.
Für den Standort bevorzugt Corylus avellana sonnige bis halbschattige Lagen mit frischen, nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden; leichte Lehmböden und kalkhaltige Substrate sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein auslichtender Schnitt nach der Ernte oder im Spätwinter hält den Blütenstrauch formschön und fördert den Neutrieb. Als Gartenstrauch zeigt sich die Hasel windfest und schnittverträglich, eignet sich zur freien Beetgestaltung im Vorgarten, am Rand von Staudenpflanzungen oder als Strukturgeber im naturnahen Bereich. Die im Spätsommer bis Herbst reifenden Haselnüsse sind eine klassische Ernte und lassen sich vielseitig verwenden; für eine reiche Nussernte ist die Pflanzung mehrerer Exemplare empfehlenswert. In großen Gefäßen kann Corylus avellana vorübergehend auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof eingesetzt werden, wenn eine regelmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Diese vielseitige Art verbindet frühe Blüte, dekoratives Laub und praktische Nutzung zu einem langlebigen, wertbeständigen Gehölz für viele Gartensituationen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.