Corylus avellana, Haselnuss, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCorylus avellana 40-60 cm
- Deutscher NameHaselnuss, Gemeine Hasel, Haselstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821236
Beschreibung
Bereich überspringen
Corylus avellana, die Gemeine Hasel oder Haselstrauch, ist ein klassisches Laubgehölz für naturnahe und zugleich strukturierte Gärten. Als wüchsiger Blütenstrauch entwickelt sie eine vieltriebige, breitbuschige Wuchsform und erreicht je nach Standort mehrere Meter Höhe, wodurch sie sich sowohl als Solitär als auch als Heckenpflanze für blickdichte, landschaftliche Abgrenzungen eignet. Bereits ab Spätwinter bis Frühling zeigen sich die dekorativen, gelblichen Kätzchen, während die unscheinbaren weiblichen Blüten im Verborgenen sitzen. Das frischgrüne, rundlich gesägte Laub sorgt im Sommer für ein dichtes Erscheinungsbild und leuchtet im Herbst warm gelb. Im Spätsommer bis Herbst reifen die typischen Haselnüsse in bündeligen Fruchtständen, ein attraktiver Bonus für den Gartenstrauch. Die Gemeine Hasel bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht in durchlässigen, humosen bis lehmigen Böden, die mäßig nährstoffreich und nicht staunass sind; sie zeigt sich standorttolerant und anpassungsfähig. Als Zierstrauch wirkt sie in gemischten Gehölzrabatten, Natur- und Bauerngärten, am Gehölzrand oder als lockere Gruppenpflanzung besonders harmonisch. In großen Pflanzgefäßen kann sie für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Vorgarten Akzente setzen, sofern auf ausreichendes Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung geachtet wird. Schnittmaßnahmen sind unkompliziert: ältere Triebe nach der Ernte oder im Spätwinter auslichten, um die Vitalität zu fördern und die Bildung junger, fruchttragender Ruten anzuregen. So bleibt der Haselnussstrauch dauerhaft formschön, robust und pflegeleicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.