Cornus stolonifera 'Flaviramea', Gelbholz-Hartriegel, 100–150 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus stolonifera 'Flaviramea' 100-150 cm
- Deutscher NameGelbholz-Hartriegel, Gelber Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812555
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus stolonifera ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel, setzt mit seinen leuchtend gelbgrünen Trieben spektakuläre Akzente, besonders in der laubfreien Jahreszeit. Als charakterstarker Zierstrauch und Blütenstrauch überzeugt er im Frühling mit rahmweißen, schirmrispigen Blüten, gefolgt von zierenden, hellen Fruchtständen. Das sommergrüne Laub zeigt frisches Mittelgrün und färbt sich im Herbst oft warm gelb, wodurch der Gartenstrauch zu mehreren Jahreszeiten attraktiv bleibt. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, mit guter Triebfreude und der sortentypischen Neigung, über kurze Ausläufer dichte Bestände zu bilden, was ihn ideal für flächige Pflanzungen und strukturierende Hecken macht.
Als vielseitige Heckenpflanze, robuste Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen, im Vorgarten, am Gehölzrand und an Wasserrändern entfaltet ‘Flaviramea’ seine volle Wirkung. In größeren Gefäßen eignet er sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und Hof, wo die gelben Wintertriebe eindrucksvoll zur Geltung kommen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger, desto intensiver leuchten die jungen Rinden. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und humos sein, gern lehmig und gut durchlässig, auch zeitweise nasse Bedingungen werden toleriert. Für intensive Rindenfarbe empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter, bei dem ältere Triebe regelmäßig zugunsten junger, farbkräftiger Schösslinge entfernt werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine dezente Frühjahrsdüngung unterstützen vitalen Wuchs und dichte, vitale Kronenstruktur, sodass dieser Gehölzklassiker im Beet wie als strukturbildende Gartenkulisse ganzjährig überzeugt.
Als vielseitige Heckenpflanze, robuste Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen, im Vorgarten, am Gehölzrand und an Wasserrändern entfaltet ‘Flaviramea’ seine volle Wirkung. In größeren Gefäßen eignet er sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und Hof, wo die gelben Wintertriebe eindrucksvoll zur Geltung kommen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger, desto intensiver leuchten die jungen Rinden. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und humos sein, gern lehmig und gut durchlässig, auch zeitweise nasse Bedingungen werden toleriert. Für intensive Rindenfarbe empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter, bei dem ältere Triebe regelmäßig zugunsten junger, farbkräftiger Schösslinge entfernt werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine dezente Frühjahrsdüngung unterstützen vitalen Wuchs und dichte, vitale Kronenstruktur, sodass dieser Gehölzklassiker im Beet wie als strukturbildende Gartenkulisse ganzjährig überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.