Cornus sericea 'Flaviramea', Gelbholz-Hartriegel, 80–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sericea 'Flaviramea' 80-100 cm
- Deutscher NameGelbholz-Hartriegel, Gelber Hartriegel, Gelbzweigiger Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813781
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sericea ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel, ist ein charakterstarker Zierstrauch, der besonders durch seine leuchtend gelb-grünen Wintertriebe begeistert und damit in der laubfreien Zeit eindrucksvolle Akzente setzt. Als robuster Gartenstrauch mit aufrechtem, später leicht überhängendem Wuchs erreicht er etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, cremeweiße Blütendolden, die dem Blütenstrauch einen unaufdringlichen, eleganten Charme verleihen; daran anschließend bilden sich dekorative, weißliche Früchte. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und nimmt zum Herbst hin attraktive gelb- bis orangefarbene Töne an, wodurch ein harmonischer Jahreszeitenwechsel entsteht.
‘Flaviramea’ eignet sich hervorragend als Solitär zur Strukturierung moderner wie klassischer Gärten, in Gruppenpflanzungen für ausdrucksstarke Farbkontraste sowie als Heckenpflanze oder lockere Sichtschutzbepflanzung. Am Gehölzrand, im Vorgarten oder an Teich- und Bachläufen setzt der Hartriegel wirkungsvolle Farbakzente; in großen Gefäßen wird er zur pflegeleichten Kübelpflanze für Terrasse und Hof. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, je heller, desto intensiver leuchten die jungen Triebe. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis feucht sein; auch schwerere, lehmige Substrate toleriert der Strauch zuverlässig.
Für kräftige, farbintensive Neutriebe empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter, bei dem ältere, nachdunkelnde Triebe bodennah entnommen werden. Eine Mulchschicht und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr unterstützen Vitalität und Wuchsfreude, sodass Cornus sericea ‘Flaviramea’ ganzjährig als wirkungsvoller Farbgeber im Garten überzeugt.
‘Flaviramea’ eignet sich hervorragend als Solitär zur Strukturierung moderner wie klassischer Gärten, in Gruppenpflanzungen für ausdrucksstarke Farbkontraste sowie als Heckenpflanze oder lockere Sichtschutzbepflanzung. Am Gehölzrand, im Vorgarten oder an Teich- und Bachläufen setzt der Hartriegel wirkungsvolle Farbakzente; in großen Gefäßen wird er zur pflegeleichten Kübelpflanze für Terrasse und Hof. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, je heller, desto intensiver leuchten die jungen Triebe. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis feucht sein; auch schwerere, lehmige Substrate toleriert der Strauch zuverlässig.
Für kräftige, farbintensive Neutriebe empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter, bei dem ältere, nachdunkelnde Triebe bodennah entnommen werden. Eine Mulchschicht und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr unterstützen Vitalität und Wuchsfreude, sodass Cornus sericea ‘Flaviramea’ ganzjährig als wirkungsvoller Farbgeber im Garten überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.