Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', Hartriegel, leuchtend orange, 80–100 cm
Preis — 81,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sanguinea 'Midwinter Fire' 80-100 cm
- Deutscher NameRoter Hartriegel, Blutroter Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807162
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’, der Blut-Hartriegel oder Roter Hartriegel, ist ein dekoratives Ziergehölz, das seinen großen Auftritt im Winter hat. Die jungen Triebe leuchten dann in warmen Gelb?, Orange? und Rotnuancen und setzen eindrucksvolle Farbakzente in der laubfreien Jahreszeit. Im Frühjahr erscheinen kleine, cremeweiße Blütendolden, die den Blütenstrauch dezent schmücken, gefolgt von dunklen, kugeligen Früchten. Das Laub ist sommergrün, elliptisch und zeigt im Herbst eine attraktive orange?rote Färbung. Der Wuchs ist buschig und aufrecht, später etwas breit ausladend, wodurch der Gartenstrauch in Einzelstellung ebenso wirkt wie in Gruppenpflanzungen.
Als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Zierstrauch im Staudenbeet, für lockere Blütenhecken oder an Gehölzrändern entfaltet dieser Hartriegel seine Stärke. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Hof sorgt er für Struktur und winterliche Farbwirkung, sofern das Gefäß ausreichend groß gewählt und gut drainiert ist. ‘Midwinter Fire’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger der Platz, desto intensiver die Färbung der Rinde. Der Boden sollte humos bis lehmig, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, zeitweilige Trockenheit wird gut toleriert. Für besonders leuchtende Jungtriebe empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter, bei dem ältere Triebe regelmäßig auf jüngeres Holz abgeleitet oder kräftig verjüngt werden. Insgesamt ist Cornus sanguinea äußerst pflegeleicht, windfest und langlebig und liefert das ganze Jahr über Struktur, mit einem Höhepunkt an Farbe in der kalten Jahreszeit.
Als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Zierstrauch im Staudenbeet, für lockere Blütenhecken oder an Gehölzrändern entfaltet dieser Hartriegel seine Stärke. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Hof sorgt er für Struktur und winterliche Farbwirkung, sofern das Gefäß ausreichend groß gewählt und gut drainiert ist. ‘Midwinter Fire’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je sonniger der Platz, desto intensiver die Färbung der Rinde. Der Boden sollte humos bis lehmig, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, zeitweilige Trockenheit wird gut toleriert. Für besonders leuchtende Jungtriebe empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter, bei dem ältere Triebe regelmäßig auf jüngeres Holz abgeleitet oder kräftig verjüngt werden. Insgesamt ist Cornus sanguinea äußerst pflegeleicht, windfest und langlebig und liefert das ganze Jahr über Struktur, mit einem Höhepunkt an Farbe in der kalten Jahreszeit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.