Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', Hartriegel, leuchtend orange, 40–60 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sanguinea 'Midwinter Fire' 40-60 cm
- Deutscher NameRoter Hartriegel, Blutroter Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654028369
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’, der Rote Hartriegel, überzeugt als leuchtstarker Zierstrauch mit spektakulärer Winterwirkung. Sein besonderes Merkmal sind die jungen Triebe, die in der kalten Jahreszeit von warmem Gelb über Orange bis in feurige Rotnuancen strahlen und so selbst in der laubfreien Zeit farbliche Akzente setzen. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, cremeweiße Blüten in lockeren Dolden, die den Blütenstrauch dezent schmücken; im Spätsommer folgen dunkelbläuliche Früchte. Das sommergrüne Laub ist frischgrün und verfärbt sich im Herbst in Gelb- bis Orange- und Rottönen, bevor es abfällt und die farbigen Ruten den Ton angeben. Der mittelstark wachsende Gartenstrauch erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite, bleibt dabei dichtbuschig und gut verzweigt.
In der Gartengestaltung eignet sich Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ als ausdrucksstarker Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet, in Gruppenpflanzung mit Gräsern und Winterblühern oder als lockere, naturnahe Heckenpflanze. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt dieser Ziergehölz-Klassiker markante Akzente. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Rindenfärbung. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, zeitweilige Nässe wird toleriert. Für eine stets leuchtende Triebfarbe empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter, bei dem ältere Triebe entfernt werden, um den Austrieb junger, farbstarker Ruten zu fördern. Robust, pflegeleicht und vielseitig ergänzt dieser Blüten- und Gartenstrauch ganzjährig strukturstarke Pflanzungen.
In der Gartengestaltung eignet sich Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ als ausdrucksstarker Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet, in Gruppenpflanzung mit Gräsern und Winterblühern oder als lockere, naturnahe Heckenpflanze. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt dieser Ziergehölz-Klassiker markante Akzente. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Rindenfärbung. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, zeitweilige Nässe wird toleriert. Für eine stets leuchtende Triebfarbe empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter, bei dem ältere Triebe entfernt werden, um den Austrieb junger, farbstarker Ruten zu fördern. Robust, pflegeleicht und vielseitig ergänzt dieser Blüten- und Gartenstrauch ganzjährig strukturstarke Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.