Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', Hartriegel, leuchtend orange, 15–20 cm
Preis — 4,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sanguinea 'Midwinter Fire' 15-20 cm
- Deutscher NameRoter Hartriegel, Blutroter Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654823544
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’, der Blut-Hartriegel bzw. Rote Hartriegel, begeistert als ausdrucksstarker Zierstrauch mit leuchtendem Winteraspekt. Diese Sorte setzt mit ihren jungen Trieben, die in spektakulären Gelb?, Orange? und Rotnuancen glühen, eindrucksvolle Akzente in der laubfreien Jahreszeit. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, cremeweiße Blütendolden, die dem Blütenstrauch eine elegante Leichtigkeit verleihen. Das sommergrüne, elliptische Laub zeigt im Herbst eine warme Gelb? bis Orangefärbung und bereitet die Bühne für die farbintensiven Winterruten. Der Wuchs ist buschig, aufrecht und gut verzweigt, ideal als Gartenstrauch für strukturgebende Pflanzungen.
Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am Beetrand, als lebendige Heckenpflanze oder in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof entfaltet ‘Midwinter Fire’ seine volle Wirkung. Besonders in Kombination mit Ziergräsern, immergrünen Gehölzen oder winterdekorativen Stauden entstehen harmonische, kontrastreiche Bilder. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensivste Rindenfärbung; auf frischen, humosen bis lehmigen, gut durchlässigen Böden wächst der Hartriegel ausgesprochen zuverlässig und robust. Er verträgt kalkhaltige Substrate ebenso wie das Stadtklima und kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, bevorzugt jedoch gleichmäßig feuchte Bedingungen.
Für dauerhaft leuchtende Farben empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter: Ältere Triebe regelmäßig herausnehmen oder den Strauch alle zwei bis drei Jahre auf jüngere Ruten verjüngen, da vor allem der junge Austrieb die stärksten Farbspiele zeigt. So bleibt Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ eine pflegeleichte, langlebige Strukturpflanze, die ganzjährig für Blickfänge sorgt.
Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am Beetrand, als lebendige Heckenpflanze oder in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof entfaltet ‘Midwinter Fire’ seine volle Wirkung. Besonders in Kombination mit Ziergräsern, immergrünen Gehölzen oder winterdekorativen Stauden entstehen harmonische, kontrastreiche Bilder. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensivste Rindenfärbung; auf frischen, humosen bis lehmigen, gut durchlässigen Böden wächst der Hartriegel ausgesprochen zuverlässig und robust. Er verträgt kalkhaltige Substrate ebenso wie das Stadtklima und kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, bevorzugt jedoch gleichmäßig feuchte Bedingungen.
Für dauerhaft leuchtende Farben empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter: Ältere Triebe regelmäßig herausnehmen oder den Strauch alle zwei bis drei Jahre auf jüngere Ruten verjüngen, da vor allem der junge Austrieb die stärksten Farbspiele zeigt. So bleibt Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ eine pflegeleichte, langlebige Strukturpflanze, die ganzjährig für Blickfänge sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.