Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', Hartriegel, leuchtend orange, 100–125 cm
Preis — 109,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sanguinea 'Midwinter Fire' 100-125 cm
- Deutscher NameRoter Hartriegel, Blutroter Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654804956
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’, der Blutrote Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der durch seine im Winter leuchtenden Triebe in Gelb-, Orange- und Rotnuancen beeindruckt. Dieses attraktive Gehölz zeigt im Frühjahr zarte, cremeweiße Blüten, gefolgt von dunklen Früchten, während das sommergrüne Laub im Herbst in warme Orange- und Rottöne verfärbt. Der dichtbuschige, mehrtriebige Wuchs macht den Blütenstrauch zu einem vielseitigen Gartenstrauch für moderne wie klassische Pflanzungen. Als Solitär setzt er spektakuläre Akzente, in Gruppenpflanzungen oder als lockere Heckenpflanze sorgt er für Struktur und saisonale Farbe, und in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder im Vorgarten liefert er zuverlässige Winterwirkung.
Am besten entwickelt sich Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver leuchten die Rindenfarben. Der Strauch bevorzugt frische, durchlässige, humose Gartenböden und ist gegenüber Kalk und schwereren Substraten tolerant, solange Staunässe vermieden wird. Regelmäßiges Auslichten fördert junge, farbkräftige Triebe: Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder das bodennahe Verjüngen einzelner älterer Triebe alle ein bis drei Jahre erhält die Leuchtkraft der Rinde. Das robuste, winterharte Gehölz erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern und Stauden, die seine Farbwirkung im Winter betonen. Auch an Teichrändern oder als strukturstarker Hintergrund im Beet liefert dieser Hartriegel das ganze Jahr über eine elegante, pflegeleichte Präsenz.
Am besten entwickelt sich Cornus sanguinea ‘Midwinter Fire’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver leuchten die Rindenfarben. Der Strauch bevorzugt frische, durchlässige, humose Gartenböden und ist gegenüber Kalk und schwereren Substraten tolerant, solange Staunässe vermieden wird. Regelmäßiges Auslichten fördert junge, farbkräftige Triebe: Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder das bodennahe Verjüngen einzelner älterer Triebe alle ein bis drei Jahre erhält die Leuchtkraft der Rinde. Das robuste, winterharte Gehölz erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern und Stauden, die seine Farbwirkung im Winter betonen. Auch an Teichrändern oder als strukturstarker Hintergrund im Beet liefert dieser Hartriegel das ganze Jahr über eine elegante, pflegeleichte Präsenz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.