Cornus kousa, Japanischer Blumen-Hartriegel, 150–175 cm
Preis — 296,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus kousa 150-175 cm
- Deutscher NameJapanischer Blumen-Hartriegel, Asiatischer Blumen-Hartriegel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801504
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus kousa, der Japanische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Solitärgehölz und exquisiter Blütenstrauch, der jeden Garten mit Eleganz bereichert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer schmückt er sich mit großen, cremeweißen, später zart rosé überhauchten Hochblättern, die die eigentlichen Blüten eindrucksvoll umrahmen und den Zierstrauch zu einem Blickfang machen. Die harmonisch geschichtete, leicht trichter- bis schirmförmige Wuchsform wirkt architektonisch und kommt als Kleinbaum oder mehrstämmiger Gartenstrauch besonders vor einer Rasenfläche, im Vorgarten oder am Gehölzrand zur Geltung. Im Spätsommer folgen rötliche, erdbeerähnliche Früchte mit hohem Zierwert, im Herbst leuchtet das Laub in intensiven Orange- bis Karminrot-Tönen und setzt starke saisonale Akzente.
Als vielseitige Kübelpflanze auf der Terrasse ebenso geeignet wie für das Staudenbeet in ruhiger Begleitpflanzung, entfaltet Cornus kousa seine Wirkung am besten als Solitär, lässt sich jedoch auch in lockeren Gruppen pflanzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer bis schwach neutral sein. Staunässe und stark kalkreiche Substrate werden gemieden, eine Mulchschicht hält die gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Blumen-Hartriegel wächst zuverlässig, aber eher langsam und benötigt kaum Schnitt; ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte genügt. In heißen Perioden ist regelmäßiges Wässern sinnvoll, besonders bei Kübelkultur, während eine lockere, nährstoffreiche Erde mit etwas Rhododendronerde den Wuchs nachhaltig unterstützt. So wird Cornus kousa zum langlebigen Highlight im Ziergarten.
Als vielseitige Kübelpflanze auf der Terrasse ebenso geeignet wie für das Staudenbeet in ruhiger Begleitpflanzung, entfaltet Cornus kousa seine Wirkung am besten als Solitär, lässt sich jedoch auch in lockeren Gruppen pflanzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer bis schwach neutral sein. Staunässe und stark kalkreiche Substrate werden gemieden, eine Mulchschicht hält die gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Blumen-Hartriegel wächst zuverlässig, aber eher langsam und benötigt kaum Schnitt; ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte genügt. In heißen Perioden ist regelmäßiges Wässern sinnvoll, besonders bei Kübelkultur, während eine lockere, nährstoffreiche Erde mit etwas Rhododendronerde den Wuchs nachhaltig unterstützt. So wird Cornus kousa zum langlebigen Highlight im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.