Cornus kousa, Japanischer Blumen-Hartriegel, 100–125 cm
Preis — 49,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus kousa 100-125 cm
- Deutscher NameJapanischer Blumen-Hartriegel, Asiatischer Blumen-Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654238850
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus kousa, der Japanische Blumen-Hartriegel, begeistert als eleganter Blütenstrauch und kleiner Zierbaum mit besonderer Ausstrahlung. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen zahlreiche sternförmige, cremeweiße Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umrahmen und dem Garten eine leichte, schwebende Optik verleihen. Im Verlauf können sie leicht rosig nachfärben. Der Gartenstrauch zeigt im Herbst eine spektakuläre Laubfärbung von leuchtend Rot bis Purpur und trägt zierende, erdbeerähnliche Früchte. Der Wuchs ist anfangs aufrecht und später breit ausladend, dabei fein verzweigt und formschön, ideal als Solitär oder als lockeres Gehölz in der Nähe von Sitzplätzen und im Vorgarten.
Cornus kousa eignet sich für Beete, Rabatten und halbschattige Gartenbereiche ebenso wie für großzügige Kübel auf der Terrasse. In Gruppenpflanzungen setzt er ruhige, edle Akzente; auch als freie Blütenhecke lässt er sich integrieren, wo ein natürlicher, harmonischer Abschluss gewünscht ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, frisch bis gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden, gerne schwach sauer bis neutral und nicht zu kalkreich. Sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte und schützt die flachen Wurzeln. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsamer Form- oder Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche Silhouette. Mit seiner edlen Blüte, der intensiven Herbstfärbung und dem harmonischen Habitus ist der Blumen-Hartriegel eine vielseitige Kübelpflanze, ein charakterstarker Solitär und ein langlebiges Gehölz für anspruchsvolle Gartenkonzepte.
Cornus kousa eignet sich für Beete, Rabatten und halbschattige Gartenbereiche ebenso wie für großzügige Kübel auf der Terrasse. In Gruppenpflanzungen setzt er ruhige, edle Akzente; auch als freie Blütenhecke lässt er sich integrieren, wo ein natürlicher, harmonischer Abschluss gewünscht ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, frisch bis gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden, gerne schwach sauer bis neutral und nicht zu kalkreich. Sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte und schützt die flachen Wurzeln. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsamer Form- oder Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche Silhouette. Mit seiner edlen Blüte, der intensiven Herbstfärbung und dem harmonischen Habitus ist der Blumen-Hartriegel eine vielseitige Kübelpflanze, ein charakterstarker Solitär und ein langlebiges Gehölz für anspruchsvolle Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.