Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame', Chinesischer Blumen-Hartriegel, 40–60 cm
Preis — 63,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus kousa chinensis 'Kreuzdame' 40-60 cm
- Deutscher NameChinesischer Blumen-Hartriegel, Japanischer Blumen-Hartriegel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809487
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel ‘Kreuzdame’, ist ein edles Gehölz für anspruchsvolle Gärten und Vorgärten. Als charmanter Zierstrauch und Blütenstrauch zeigt er im späten Frühling bis in den frühen Sommer eine Fülle großer, sternförmiger Hochblätter in cremeweiß, die die kleinen eigentlichen Blüten eindrucksvoll umrahmen. Das frischgrüne, elliptische Laub ist sommerlich dicht und färbt sich im Herbst spektakulär in leuchtenden Tönen von Orange über Karmin bis Purpurrot, wodurch der Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit zum Blickfang wird. Später schmücken dekorative, erdbeerartige, rot gereifte Früchte den Strauch und setzen einen zusätzlichen Akzent.
Die Wuchsform ist zunächst aufrecht, später elegant trichterförmig mit etagenartigen Seitenästen, wodurch sich ‘Kreuzdame’ hervorragend als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder in einer lockeren Blütenhecke integrieren lässt. Auch als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Patio entfaltet dieser Hartriegel seine Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend Volumen bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine schützende Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während Schnittmaßnahmen nur sparsam nötig sind, da der Wuchs von Natur aus harmonisch ist.
Kombiniert mit Rhododendron, Azaleen, Funkien oder Farnen entsteht ein stimmiges Bild in Beet und Gehölzrand. Ob als eleganter Solitär am Hauseingang, als strukturgebender Gartenstrauch im Staudenbeet oder als Teil einer lockeren Heckenpflanzung – Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’ vereint Blütenpracht, Herbstfärbung und formschöne Architektur in einem außergewöhnlichen Ziergehölz.
Die Wuchsform ist zunächst aufrecht, später elegant trichterförmig mit etagenartigen Seitenästen, wodurch sich ‘Kreuzdame’ hervorragend als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder in einer lockeren Blütenhecke integrieren lässt. Auch als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Patio entfaltet dieser Hartriegel seine Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend Volumen bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine schützende Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während Schnittmaßnahmen nur sparsam nötig sind, da der Wuchs von Natur aus harmonisch ist.
Kombiniert mit Rhododendron, Azaleen, Funkien oder Farnen entsteht ein stimmiges Bild in Beet und Gehölzrand. Ob als eleganter Solitär am Hauseingang, als strukturgebender Gartenstrauch im Staudenbeet oder als Teil einer lockeren Heckenpflanzung – Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’ vereint Blütenpracht, Herbstfärbung und formschöne Architektur in einem außergewöhnlichen Ziergehölz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.