Cornus kousa chinensis 'Claudia', Chinesischer Blumen-Hartriegel, 60–80 cm
Preis — 81,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus kousa chinensis 'Claudia' 60-80 cm
- Deutscher NameChinesischer Blumen-Hartriegel, Japanischer Blumen-Hartriegel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807544
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum durch seine harmonische, trichterförmige Wuchsform und außergewöhnliche Blütenwirkung überzeugt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit großen, cremeweißen bis elfenbeinfarbenen Hochblättern, die sternförmig die unscheinbaren Blüten umrahmen und in sonniger Lage besonders rein wirken. Das mittelgrüne, elliptische Laub ist dicht angeordnet, zeigt eine feine Blattaderung und leuchtet im Herbst in warmen Orange?, Rot? und Purpurtönen. Im Spätsommer können dekorative, erdbeerartige, rosarot bis karminrote Fruchtstände erscheinen, die den Zierwert zusätzlich steigern.
Als Solitär setzt der Gartenstrauch in Vorgärten, Rabatten und Staudenbeeten starke Akzente, harmoniert in asiatisch geprägten Gestaltungen ebenso wie in modernen Architekturgärten und eignet sich in größeren Gefäßen auch als exklusive Kübelpflanze für Terrasse und Patio. In lockeren Gruppenpflanzungen oder als freiwachsende, blühende Heckenpflanze entfaltet er eine elegante, naturnahe Wirkung, ohne aufdringlich zu wirken.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, möglichst warm und windgeschützt sein. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist ideal; leicht saure bis schwach saure Substrate fördern die Blühfreude. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, in Trockenphasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark und von Natur aus formschön, daher ist kein regelmäßiger Schnitt nötig; lediglich behutsame Korrekturen nach der Blüte erhalten die elegante Silhouette. Winterhart und langlebig, bereichert dieser Großstrauch jeden Garten dauerhaft.
Als Solitär setzt der Gartenstrauch in Vorgärten, Rabatten und Staudenbeeten starke Akzente, harmoniert in asiatisch geprägten Gestaltungen ebenso wie in modernen Architekturgärten und eignet sich in größeren Gefäßen auch als exklusive Kübelpflanze für Terrasse und Patio. In lockeren Gruppenpflanzungen oder als freiwachsende, blühende Heckenpflanze entfaltet er eine elegante, naturnahe Wirkung, ohne aufdringlich zu wirken.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, möglichst warm und windgeschützt sein. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist ideal; leicht saure bis schwach saure Substrate fördern die Blühfreude. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, in Trockenphasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark und von Natur aus formschön, daher ist kein regelmäßiger Schnitt nötig; lediglich behutsame Korrekturen nach der Blüte erhalten die elegante Silhouette. Winterhart und langlebig, bereichert dieser Großstrauch jeden Garten dauerhaft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.