Cornus kousa chinensis 'China Girl', Chinesischer Blumen-Hartriegel, 100–125 cm
Preis — 164,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus kousa chinensis 'China Girl' 100-125
- Deutscher NameChinesischer Blumen-Hartriegel, Japanischer Blumen-Hartriegel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802778
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als edles Blütengehölz mit großer Zierwirkung und eleganter Ausstrahlung. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Zierstrauch beziehungsweise kleine Baum mit zahlreichen großen, strahlend weißen Hochblättern, die sternförmig erscheinen und die eigentlichen Blüten umspielen. Im Spätsommer reifen dekorative, erdbeerähnliche Früchte aus, während das ovale, glänzend grüne Laub im Herbst in warmen Tönen von Orange über Scharlachrot bis Purpur erglüht. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und später breit trichterförmig mit etagenartig angeordneten Ästen, was den Blumenhartriegel zu einem idealen Solitär im Vorgarten, auf dem Rasen oder in der Nähe von Terrassen macht. In größeren Beeten und Rabatten lässt er sich als Blütenstrauch oder Gartenstrauch mit Schatten liebenden Stauden und Gehölzen kombinieren; in Gruppenpflanzung entsteht ein eindrucksvolles, fernöstlich anmutendes Bild. Als Kübelpflanze eignet er sich für einige Jahre auf Balkon und Terrasse, bevorzugt jedoch dauerhaft den Gartenboden. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort auf humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden fördert Blütenfülle und Vitalität; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Der Pflegeaufwand ist gering: mulchen, in Trockenphasen wässern und nur leicht auslichten oder nach der Blüte formieren. So entwickelt ‘China Girl’ zuverlässig ihre charakteristische, natürliche Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.