Cornus alba 'Sibirica Variegata', Hartriegel, weiß-bunt, 40–60 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 'Sibirica Variegata' 40-60 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Sibirischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654023203
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba ‘Sibirica Variegata’, der Weißbunte Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch mit hohem Ganzjahreswert und klarer Strukturwirkung im Garten. Im Frühjahr bis Frühsommer schmückt sich der Blütenstrauch mit cremeweißen Blütendolden, gefolgt von zierenden weißlich-bläulichen Beeren. Das sommerliche Laub zeigt eine markante grün-cremeweiße Panaschierung, die Beete und Vorgärten aufhellt und attraktive Kontraste schafft. Im Herbst legt der Gartenstrauch eine warme Gelb- bis Rosafärbung nach, bevor im Winter die intensiv korallenroten Triebe für spektakuläre Akzente sorgen – besonders vor dunklen Hecken oder immergrünen Gehölzen.
Der Wuchs ist dicht, buschig und aufrecht, mittelstark wachsend und hervorragend schnittverträglich. Als Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär entfaltet ‘Sibirica Variegata’ starke Präsenz; auch als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation überzeugt sie. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, denn in voller Sonne leuchten die roten Triebe im Winter am intensivsten. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und nährstoffreich sein; zeitweilige Nässe wird gut toleriert, wodurch sich der Hartriegel auch für Randbereiche von Teich und Wassergarten eignet.
Pflegeleicht und robust zeigt sich die Sorte mit einem Rückschnitt im Spätwinter von ihrer besten Seite: Ältere Triebe werden bodennah entfernt, um junge, leuchtend rote Ruten nachzutreiben. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blattpanaschierung. So bleibt dieser dekorative Garten- und Blütenstrauch das ganze Jahr über ein verlässlicher Blickfang.
Der Wuchs ist dicht, buschig und aufrecht, mittelstark wachsend und hervorragend schnittverträglich. Als Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär entfaltet ‘Sibirica Variegata’ starke Präsenz; auch als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation überzeugt sie. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, denn in voller Sonne leuchten die roten Triebe im Winter am intensivsten. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und nährstoffreich sein; zeitweilige Nässe wird gut toleriert, wodurch sich der Hartriegel auch für Randbereiche von Teich und Wassergarten eignet.
Pflegeleicht und robust zeigt sich die Sorte mit einem Rückschnitt im Spätwinter von ihrer besten Seite: Ältere Triebe werden bodennah entfernt, um junge, leuchtend rote Ruten nachzutreiben. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blattpanaschierung. So bleibt dieser dekorative Garten- und Blütenstrauch das ganze Jahr über ein verlässlicher Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.