Cornus alba 'Kesselringii', Hartriegel, dunkelrot, 150–200 cm
Preis — 93,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 'Kesselringii' 150-200 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Tatarischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805946
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba ‘Kesselringii’, der Sibirische Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der als Blütenstrauch und Gartenstrauch das ganze Jahr über Akzente setzt. Charakteristisch sind die tief dunkelvioletten bis nahezu schwarzen Triebe, die besonders in der laubfreien Zeit einen eindrucksvollen Winteraspekt bieten. Im späten Frühjahr erscheinen flache, cremeweiße Blütendolden, die den Strauch elegant überziehen und im Sommer von dekorativen, weißlich-blauen Fruchtständen abgelöst werden. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, fest und gesund und färbt sich im Herbst leuchtend orange- bis purpurrot, wodurch sich dieser Hartriegel als Solitär ebenso wie in der Gruppenpflanzung eindrucksvoll präsentiert.
Mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs eignet sich Cornus alba ‘Kesselringii’ hervorragend als strukturgebender Heckenpflanze, für gemischte Gehölzrabatten, als Kontrastgeber im Staudenbeet oder als starkes Element im Vorgarten. In großen Gefäßen lässt er sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo die dunklen Ruten und die herbstliche Laubfärbung besonders gut zur Geltung kommen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Licht, desto intensiver die Triebfärbung. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und durchlässig sein, Staunässe wird gemieden, zeitweise Feuchte dagegen gut toleriert. Dieser robuste Strauch ist ausgesprochen schnittverträglich; ein regelmäßiger Rückschnitt älterer Triebe fördert den Austrieb junger, dunkel gefärbter Ruten und hält die Krone dicht und vital. Pflegeleicht, winterhart und vielseitig kombinierbar ist ‘Kesselringii’ eine verlässliche Wahl für moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs eignet sich Cornus alba ‘Kesselringii’ hervorragend als strukturgebender Heckenpflanze, für gemischte Gehölzrabatten, als Kontrastgeber im Staudenbeet oder als starkes Element im Vorgarten. In großen Gefäßen lässt er sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo die dunklen Ruten und die herbstliche Laubfärbung besonders gut zur Geltung kommen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Licht, desto intensiver die Triebfärbung. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und durchlässig sein, Staunässe wird gemieden, zeitweise Feuchte dagegen gut toleriert. Dieser robuste Strauch ist ausgesprochen schnittverträglich; ein regelmäßiger Rückschnitt älterer Triebe fördert den Austrieb junger, dunkel gefärbter Ruten und hält die Krone dicht und vital. Pflegeleicht, winterhart und vielseitig kombinierbar ist ‘Kesselringii’ eine verlässliche Wahl für moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.