Cornus alba 'Kesselringii', Hartriegel, dunkelrot, 125–150 cm
Preis — 81,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 'Kesselringii' 125-150 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Tatarischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807094
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba ‘Kesselringii’, der Weiße Hartriegel ‘Kesselringii’, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der mit fast schwarzvioletten Trieben beeindruckt und so besonders in der laubfreien Zeit eine markante Winterzierde bietet. Im späten Frühling erscheinen zarte, cremigweiße Blüten in flachen Dolden, gefolgt von dekorativen, weißlich bis bläulich bereiften Früchten, während das sommergrüne Laub im Herbst in warme Purpur- und Rotnuancen übergeht. Der Blütenstrauch wächst aufrecht-breitbuschig, dicht verzweigt und bildet als Gartenstrauch eine strukturstarke Kulisse, die in modernen wie klassischen Pflanzungen gleichermaßen überzeugt. Als Solitär setzt Cornus alba ‘Kesselringii’ elegante Akzente im Vorgarten oder an der Terrasse, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen, lockere Naturhecken und gemischte Gehölzränder; in ausreichend großen Gefäßen lässt er sich auch als Kübelpflanze gestalten und verleiht dem Balkon oder Eingangsbereich ganzjährig Charakter. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver die Triebfärbung. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und nährstoffreich sein, gelegentliche Staunässe wird toleriert, wodurch sich der Strauch auch für feuchte Gartenbereiche anbietet. Pflegeleicht und robust, reagiert der Hartriegel hervorragend auf einen regelmäßigen Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, der ältere Triebe entfernt und die Ausbildung junger, besonders dunkel gefärbter Ruten fördert. Mit seiner kombinierten Wirkung aus Frühlingsblüte, farbstarkem Herbstlaub und kontrastreichen Wintertrieben bereichert dieser Blüten- und Zierstrauch Beete, Hecken und Gehölzflächen das ganze Jahr über.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.