Cornus alba 'Kesselringii', Hartriegel, dunkelrot, 100–150 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 'Kesselringii' 100-150 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Tatarischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812524
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba ‘Kesselringii’, der Tatarische Hartriegel bzw. Weiße Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der durch seine fast schwarzvioletten Triebe im Winter und die intensive Herbstfärbung sofort ins Auge fällt. Als Blütenstrauch mit buschigem, aufrechtem Wuchs zeigt er im späten Frühjahr bis zum Frühsommer cremeweiße, schirmartige Blüten, gefolgt von zierenden weißlich-bläulichen Beeren. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, verfärbt sich im Herbst leuchtend rot bis purpur und setzt vor den dunklen Trieben starke Kontraste. Damit eignet sich dieses Ziergehölz hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Gartenstrauch im Beet oder an der Gehölzrabatte sowie in der Gruppenpflanzung. Auch als lockere Heckenpflanze für naturnahe Sichtschutzlinien oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon bietet Cornus alba ‘Kesselringii’ ganzjährig attraktiven Gartenwert und einen markanten Winteraspekt.
Der Hartriegel gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische bis feuchte, humose Böden, zeigt sich aber insgesamt sehr anpassungsfähig und stadtklimafest. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert die Ausbildung der jungen, besonders dunkel gefärbten Triebe und hält den Gartenstrauch kompakt. Er ist schnittverträglich, pflegeleicht und belastbar, wodurch er sich für pflegearme Gestaltungen, Mischpflanzungen und moderne Architekturgärten gleichermaßen anbietet. In Kombination mit Gräsern, Stauden und hellrindigen Gehölzen kommt die dunkle Rindenfarbe optimal zur Geltung, während die saisonalen Highlights von Blüte über Frucht bis Herbstlaub für abwechslungsreiche Effekte sorgen.
Der Hartriegel gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische bis feuchte, humose Böden, zeigt sich aber insgesamt sehr anpassungsfähig und stadtklimafest. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert die Ausbildung der jungen, besonders dunkel gefärbten Triebe und hält den Gartenstrauch kompakt. Er ist schnittverträglich, pflegeleicht und belastbar, wodurch er sich für pflegearme Gestaltungen, Mischpflanzungen und moderne Architekturgärten gleichermaßen anbietet. In Kombination mit Gräsern, Stauden und hellrindigen Gehölzen kommt die dunkle Rindenfarbe optimal zur Geltung, während die saisonalen Highlights von Blüte über Frucht bis Herbstlaub für abwechslungsreiche Effekte sorgen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.