Cornus alba, Hartriegel, rotstielig, 125–150 cm
Preis — 49,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 125-150 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Tatarischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811060
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba, der Weiße Hartriegel, ist ein vielseitiges Ziergehölz, das als attraktiver Gartenstrauch das ganze Jahr über Akzente setzt. Der robuste Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr flache, cremeweiße Blütendolden, die sich harmonisch über das frischgrüne Laub legen. Im Sommer folgen dekorative, weißlich bis bläulich schimmernde Früchte, während sich das Laub im Herbst in warme Gelb-, Orange- und Rottöne verfärbt. Besonders eindrucksvoll ist die rötliche Rindenfärbung der jungen Triebe, die im Winter für leuchtende Struktur sorgt und den Strauch zum Blickfang macht. Mit seinem buschigen, aufrechten Wuchs eignet sich Cornus alba als Solitär im Vorgarten, in der freien Rabatte und im Staudenbeet ebenso wie in der Gruppenpflanzung. Als Heckenpflanze bietet er dichte, natürliche Abgrenzungen, und in großen Kübeln bereichert er Terrasse oder Hof mit jahreszeitlicher Dynamik. Der Weiße Hartriegel gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden; selbst zeitweilige Staunässe wird gut toleriert, was ihn für Uferbereiche und schwerere Gartenböden prädestiniert. Schnittverträglichkeit zählt zu seinen Stärken: Ein Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt im Spätwinter fördert kräftige, farbintensive Jungtriebe und hält den Blütenstrauch kompakt. Anspruchslos, winterhart und stadtklimafest fügt sich Cornus alba als pflegeleichter Gartenstrauch in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein und liefert vom Frühling bis in den Winter eindrucksvolle Farbe, Struktur und Fülle.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.