Clerodendrum trichotomum fargesii, Harlekinblume, 60–80 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClerodendrum trichotomum fargesii 60-80 cm
- Deutscher NameLosstrauch, Harlekinlosbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808558
Beschreibung
Bereich überspringen
Clerodendrum trichotomum fargesii, der Duft-Losbaum bzw. Japanische Losbaum, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit hohem Zierwert für Garten und Terrasse. Als eleganter Zierstrauch bzw. Gartenstrauch wächst er aufrecht bis breitbuschig und kann im Laufe der Jahre zum kleinen, mehrstämmigen Baum heranwachsen. Auffällig sind die großen, herzförmigen Blätter mit leicht bronzefarbenem Austrieb, die im Sommer sattgrün werden. Ab August erscheinen zahlreiche schneeweiße, sternförmige Blüten mit intensivem, jasminartigem Duft, gefolgt von spektakulären Früchten: perlenartig türkis-blaue Steinfrüchte stehen in leuchtend rot-purpurfarbenen Kelchen und schmücken den Strauch bis in den Herbst hinein.
Als Solitär kommt Clerodendrum trichotomum fargesii im Vorgarten, am Hauseingang oder in der Nähe von Sitzplätzen besonders gut zur Geltung; ebenso bereichert er als Blütengehölz gemischte Strauchpflanzungen und Staudenbeete. In größeren Gefäßen lässt sich der Losbaum auch als Kübelpflanze auf der Terrasse kultivieren, wo sein Duft an warmen Abenden ideal zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem, gut drainiertem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert eine kompakte Krone und die Bildung junger, blühfreudiger Triebe. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für junge Pflanzen, etablierte Exemplare gelten als zuverlässig winterhart. Mit seiner Kombination aus Duftblüten und farbstarken Herbstfrüchten setzt dieser Blütenstrauch in Einzelstellung oder Gruppenpflanzung langlebige, exotisch anmutende Akzente.
Als Solitär kommt Clerodendrum trichotomum fargesii im Vorgarten, am Hauseingang oder in der Nähe von Sitzplätzen besonders gut zur Geltung; ebenso bereichert er als Blütengehölz gemischte Strauchpflanzungen und Staudenbeete. In größeren Gefäßen lässt sich der Losbaum auch als Kübelpflanze auf der Terrasse kultivieren, wo sein Duft an warmen Abenden ideal zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem, gut drainiertem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert eine kompakte Krone und die Bildung junger, blühfreudiger Triebe. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für junge Pflanzen, etablierte Exemplare gelten als zuverlässig winterhart. Mit seiner Kombination aus Duftblüten und farbstarken Herbstfrüchten setzt dieser Blütenstrauch in Einzelstellung oder Gruppenpflanzung langlebige, exotisch anmutende Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.