Choisya ternata 'Aztec Pearl', Orangenblume, weiß, 40–60 cm
Preis — 26,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChoisya ternata 'Aztec Pearl' 40-60 cm
- Deutscher NameOrangenblume, Mexikanische Orangenblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654235460
Beschreibung
Bereich überspringen
Choisya ternata ‘Aztec Pearl’, die Mexikanische Orangenblume, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit elegantem, fein geschlitztem, dunkelgrün glänzendem Laub und betörend duftenden Blüten mediterranes Flair in den Garten bringt. Aus zart rosé angehauchten Knospen öffnen sich im späten Frühjahr zahlreiche sternförmige, schneeweiße Blüten, oft gefolgt von einer attraktiven Nachblüte im Spätsommer. Die Wuchsform ist kompakt, rund und dicht verzweigt, wodurch dieser Blütenstrauch sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Beet eine hervorragende Figur macht. Als immergrüner Gartenstrauch setzt er ganzjährig Strukturakzente und eignet sich ebenfalls gut als niedrige, lockere Heckenpflanze oder als duftende Kübelpflanze für Terrasse und Patio.
Am liebsten steht ‘Aztec Pearl’ sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frei von Staunässe sein; eine kalkverträgliche, mäßig nährstoffreiche Substratbasis fördert kompakten Wuchs und reiche Blüte. Nach dem Verblühen kann ein leichter Formschnitt erfolgen, um die dichte, rundliche Gestalt zu erhalten und die Nachblüte anzuregen. Eine ausgewogene Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenreichtum, gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung ist ideal. In rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz, Kübelpflanzen werden im Winter nah am Haus oder an einer geschützten Mauer platziert. Kombiniert mit duftenden Stauden, immergrünen Gräsern oder mediterranen Begleitern entsteht ein harmonisches, ganzjährig attraktives Bild, das modernem Garten-Design ebenso entspricht wie klassisch angelegten Beeten.
Am liebsten steht ‘Aztec Pearl’ sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frei von Staunässe sein; eine kalkverträgliche, mäßig nährstoffreiche Substratbasis fördert kompakten Wuchs und reiche Blüte. Nach dem Verblühen kann ein leichter Formschnitt erfolgen, um die dichte, rundliche Gestalt zu erhalten und die Nachblüte anzuregen. Eine ausgewogene Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenreichtum, gleichmäßige Wasserversorgung ohne Vernässung ist ideal. In rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz, Kübelpflanzen werden im Winter nah am Haus oder an einer geschützten Mauer platziert. Kombiniert mit duftenden Stauden, immergrünen Gräsern oder mediterranen Begleitern entsteht ein harmonisches, ganzjährig attraktives Bild, das modernem Garten-Design ebenso entspricht wie klassisch angelegten Beeten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.