Chamaecyparis lawsoniana 'Stardust', Gelbe Scheinzypresse, 150–175 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Stardust' 150-175 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Gelbe Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802679
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Stardust’, die Gold-Lawson-Zypresse, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit leuchtend goldgelben Trieben, die besonders in der Sonne intensiv strahlen und dem Garten ganzjährig Struktur und Farbe verleihen. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und schmal kegelförmig bis konisch, wodurch dieses Ziergehölz sowohl als Solitär im Vorgarten als auch als formstabile Heckenpflanze für eleganten Sichtschutz überzeugt. Das schuppenförmige Laub wirkt fein texturiert, zeigt außen goldene Spitzen und im Inneren ein sattes Grün; beim Reiben verströmen die Nadeln einen angenehm harzigen Duft. Als Gartenkonifere eignet sich ‘Stardust’ für Gruppenpflanzungen in der Gehölzrabatte, als Akzent in Stein- und Heidegärten sowie – in jungen Jahren – als Kübelpflanze für Terrasse oder Hauseingang, wo die goldene Färbung stilvolle Akzente setzt. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Goldfärbung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut drainiert sein, leicht sauer bis neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Ein mäßig bis zügiger Jahreszuwachs sorgt für eine dauerhaft dichte, formschöne Hecke; ‘Stardust’ gilt als schnittverträglich und lässt sich nach Bedarf im späten Frühjahr oder Spätsommer in Form halten, ohne tief ins alte Holz zu schneiden. In den ersten Standjahren empfiehlt sich regelmäßiges Gießen und eine behutsame Startdüngung im Frühjahr. Robust, winterhart und windunempfindlich bleibt diese Konifere als Gartenstrauch und Ziergehölz über Jahre ein pflegeleichter Blickfang mit klarer, edler Anmutung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.