Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca', Zwergzypresse, blaugrün, 15–20 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca' 15-20 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Zwergzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654322238
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Minima Glauca’, die Lawson-Scheinzypresse, präsentiert sich als edles, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, kompaktem Aufbau und elegant bläulich bis stahlblau schimmernden Schuppenblättern. Die Zwergform wächst sehr langsam, meist gleichmäßig kegelförmig bis leicht rundlich, und bildet eine fein strukturierte Silhouette, die ganzjährig Farbe und Struktur in Beete, Vorgarten und Steingarten bringt. Als Ziergehölz eignet sich ‘Minima Glauca’ hervorragend als Solitär im kleinen Garten, für Gruppenpflanzungen in Heidegarten und Japangarten oder als formstabile Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In gemischten Rabatten setzt sie ruhige, architektonische Akzente und harmoniert mit Gräsern, Stauden und anderen Zwergkoniferen.
Am besten gedeiht diese Scheinzypresse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden, der frisch bis mäßig feucht bleibt und keine Staunässe zulässt. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert unterstützt den intensiven Blaugrün-Ton der Nadeln. Der Pflegeaufwand ist gering: gleichmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr genügen. Leichter Formschnitt ist möglich, starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. Dank hoher Winterhärte bleibt die Struktur auch in der kalten Jahreszeit erhalten, wodurch ‘Minima Glauca’ als strukturstarke Gartenpflanze einen wertvollen Ruhepol bildet. Ob als kompaktes Nadelgehölz im Steingarten, als akzentsetzende Kübelpflanze oder als dauerhafte Strukturpflanze im Vorgarten – dieser Blütenstrauch-Ersatz überzeugt durch Beständigkeit, Farbwirkung und eleganten, formschönen Wuchs.
Am besten gedeiht diese Scheinzypresse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden, der frisch bis mäßig feucht bleibt und keine Staunässe zulässt. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert unterstützt den intensiven Blaugrün-Ton der Nadeln. Der Pflegeaufwand ist gering: gleichmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr genügen. Leichter Formschnitt ist möglich, starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. Dank hoher Winterhärte bleibt die Struktur auch in der kalten Jahreszeit erhalten, wodurch ‘Minima Glauca’ als strukturstarke Gartenpflanze einen wertvollen Ruhepol bildet. Ob als kompaktes Nadelgehölz im Steingarten, als akzentsetzende Kübelpflanze oder als dauerhafte Strukturpflanze im Vorgarten – dieser Blütenstrauch-Ersatz überzeugt durch Beständigkeit, Farbwirkung und eleganten, formschönen Wuchs.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.