Chamaecyparis lawsoniana 'Little Spire', Scheinzypresse, 20–25 cm
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Little Spire' 20-25 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Säulenzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819332
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Little Spire’, die schmal wachsende Lawsons-Scheinzypresse, ist ein kompakt gebautes Nadelgehölz mit elegantem, säulenförmigem Habitus. Die immergrünen, schuppenförmigen Nadeln zeigen ein attraktives Blaugrün mit feiner Struktur, das ganzjährig für ruhige, edle Farbflächen sorgt. Der Wuchs ist langsam und dicht verzweigt, wodurch der Zierstrauch seine schlanke Form zuverlässig hält und nur selten geschnitten werden muss; leichte Korrekturen sind möglich, ohne in altes Holz zu schneiden. Unscheinbare Blüten und kleine Zapfen treten gelegentlich auf, stehen jedoch klar hinter der dekorativen Belaubung zurück.
Als Solitär setzt ‘Little Spire’ vertikale Akzente im Vorgarten, im Beet oder in der Rabatte und eignet sich ebenso für die formale Gestaltung am Hauseingang. Dank der schmalen Säule passt die Gartenkonifere ideal in kleinere Gärten und in die Kübelpflanzung auf Terrasse und Balkon, wo sie als Strukturpflanze ganzjährig Kontur verleiht. In Reihen gepflanzt lässt sie sich zu einer niedrigen, schmalen Heckenpflanze oder als Blickfang in Gruppenpflanzungen verwenden; auch im Steingarten kommt die ruhige Ausstrahlung gut zur Geltung.
Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Boden, der gern schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden, Trockenphasen im Sommer sollten ausgeglichen werden. Eine dünne Mulchschicht unterstützt die konstante Bodenfeuchte. ‘Little Spire’ zeigt sich robust und winterhart, bleibt von Natur aus kompakt und überzeugt dauerhaft mit klarer, aufrechter Silhouette – ein pflegeleichtes Ziergehölz für strukturstarke Gartenbilder.
Als Solitär setzt ‘Little Spire’ vertikale Akzente im Vorgarten, im Beet oder in der Rabatte und eignet sich ebenso für die formale Gestaltung am Hauseingang. Dank der schmalen Säule passt die Gartenkonifere ideal in kleinere Gärten und in die Kübelpflanzung auf Terrasse und Balkon, wo sie als Strukturpflanze ganzjährig Kontur verleiht. In Reihen gepflanzt lässt sie sich zu einer niedrigen, schmalen Heckenpflanze oder als Blickfang in Gruppenpflanzungen verwenden; auch im Steingarten kommt die ruhige Ausstrahlung gut zur Geltung.
Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Boden, der gern schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden, Trockenphasen im Sommer sollten ausgeglichen werden. Eine dünne Mulchschicht unterstützt die konstante Bodenfeuchte. ‘Little Spire’ zeigt sich robust und winterhart, bleibt von Natur aus kompakt und überzeugt dauerhaft mit klarer, aufrechter Silhouette – ein pflegeleichtes Ziergehölz für strukturstarke Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.