Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne', Gelbe Scheinzypresse, 80–100 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' 80-100 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Gelbe Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654010838
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Ivonne’, die Gold-Lawson-Zypresse, ist ein immergrünes Ziergehölz mit auffallend goldgelbem Nadelkleid, das selbst im Winter seine leuchtende Farbe behält. Der Gartenstrauch wächst dicht, aufrecht und elegant säulen- bis schmal kegelförmig und entwickelt sich zu einem formschönen Solitärgehölz oder zu einer zuverlässigen Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz. Das feine, fächerartige Laub zeigt in voller Sonne die intensivsten Gelbtöne, während es im Halbschatten etwas milder ausfällt; die Triebe bleiben kompakt und bilden eine gleichmäßige Silhouette mit gepflegter, repräsentativer Ausstrahlung.
Als Blattschmuckgehölz setzt ‘Ivonne’ im Vorgarten, im Staudenbeet oder als Hintergrundpflanzung wirkungsvolle Akzente, passt in formale Gartenbilder ebenso wie in natürliche Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen und immergrünen Ziersträuchern. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon lässt sich die Gartenkonifere in jungen Jahren attraktiv in Szene setzen; langfristig entfaltet sie freistehend als Solitär oder in einer dichten Hecke ihre ganze Stärke. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiger, humoser, gerne leicht saurer Boden fördern Farbbrillanz und Vitalität. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte nach dem Pflanzen unterstützt ein zügiges Anwachsen.
Der Rückschnitt gelingt unkompliziert, idealerweise im späten Winter oder nach dem Johannistrieb, wobei nur ins grüne Holz geschnitten wird, um die dichte Benadelung zu erhalten. ‘Ivonne’ ist robust, winterhart und windverträglich, wächst gleichmäßig und pflegeleicht und überzeugt als langlebiges, strukturgebendes Gehölz für Hecke, Beet und Solitärwirkung.
Als Blattschmuckgehölz setzt ‘Ivonne’ im Vorgarten, im Staudenbeet oder als Hintergrundpflanzung wirkungsvolle Akzente, passt in formale Gartenbilder ebenso wie in natürliche Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen und immergrünen Ziersträuchern. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon lässt sich die Gartenkonifere in jungen Jahren attraktiv in Szene setzen; langfristig entfaltet sie freistehend als Solitär oder in einer dichten Hecke ihre ganze Stärke. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiger, humoser, gerne leicht saurer Boden fördern Farbbrillanz und Vitalität. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte nach dem Pflanzen unterstützt ein zügiges Anwachsen.
Der Rückschnitt gelingt unkompliziert, idealerweise im späten Winter oder nach dem Johannistrieb, wobei nur ins grüne Holz geschnitten wird, um die dichte Benadelung zu erhalten. ‘Ivonne’ ist robust, winterhart und windverträglich, wächst gleichmäßig und pflegeleicht und überzeugt als langlebiges, strukturgebendes Gehölz für Hecke, Beet und Solitärwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.