Chaenomeles japonica 'Cido', Zierquitte, orange Blüten, 80–100 cm
Preis — 40,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChaenomeles japonica 'Cido' -R- 80-100 cm
- Deutscher NameJapanische Zierquitte, Zierquitte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814078
Beschreibung
Bereich überspringen
Chaenomeles japonica ‘Cido’, die Japanische Zierquitte, verbindet den Charme eines frühen Blütenstrauchs mit der Nützlichkeit aromatischer Früchte. Im Frühjahr öffnet dieser kompakte Gartenstrauch reichlich schalenförmige Blüten in warmen Orange? bis Rotorangetönen, die vor dem frischgrünen, sommergrünen Laub besonders lebhaft wirken. Der dicht verzweigte, breitbuschige Wuchs mit kurzen Dornen macht die Sorte zugleich dekorativ und formstabil; im Sommer zeigt sich ein gesundes, glänzendes Blattwerk, im Herbst reifen leuchtend gelbe, duftende Quittenfrüchte, die sich hervorragend für Gelee, Sirup oder Likör eignen und der Pflanze den Ruf als “nordische Zitrone” eingebracht haben. ‘Cido’ eignet sich als vielseitiger Zierstrauch für den Vorgarten, als strukturstarker Solitär im Staudenbeet, in der Gruppenpflanzung oder als niedrige, schnittverträgliche Heckenpflanze mit klarer Linienführung. Auch im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon macht die robuste Kübelpflanze eine gute Figur, wo sie als kompaktes Gestaltungselement Akzente setzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto reicher die Blüte und Fruchtbildung. Der Boden sollte durchlässig, humos bis leicht lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht toleriert. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Japanische Zierquitte erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, bei dem ältere, nach innen wachsende Triebe entfernt werden, fördert die Blühfreude und erhält die kompakte Form. So wird Chaenomeles japonica ‘Cido’ zum langlebigen Blütenstrauch und fruchttragenden Blickfang in jedem Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.